- Zuletzt aktualisiert
- 1. Juli 2017
- Organisation
- Bundesamt für Statistik BFS
- Kategorien
- Regionen und Städte, Umwelt
Beschreibung
Das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister (GWR) wurde anhand von Daten der Volkszählung 2000 zu statistischen Zwecken erstellt. Das GWR hat sich nicht zuletzt dank der am 1. Juli 2017 in Kraft getretenen Totalrevision der Verordnung (VGWR) als massgebendes nationales Informationssystem für Gebäude etabliert. Das GWR enthält Informationen zu Bauprojekten, Gebäuden, Wohnungen, Gebäudeeingängen und Strassen. Daten der Stufe A sind öffentlich und können ohne Einschränkung verwendet werden. Die Datenebene "GWR: Gebäudestatus" veranschaulicht grafisch den Status von Gebäuden und deren Eingangsnummer(n).
Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 56553efe-4a2c-449d-93ba-cf7edd518d56@bundesamt-fur-statistik-bfs
- Publikationsdatum
- 1. Januar 2005
- Änderungsdatum
- 1. Juli 2017
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Statistik
- Kontaktstellen
- info@bfs.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- geocat.ch Permalink
- Landing page
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/register/gebaeude-wohnungsregister.html
- Dokumentation
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen