- Zuletzt aktualisiert
- 28. März 2023
- Organisation
- Bundesamt für Energie BFE
- Kategorien
- Energie, Wirtschaft und Finanzen
Beschreibung
Die Einspeisevergütung (KEV) ist ein Instrument des Bundes, welches zur Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien eingesetzt wird. Die KEV garantiert den Produzenten einen Preis, der sich an ihren Produktionskosten orientiert. Mit der KEV werden folgende Technologien unterstützt, wobei keine neuen Projekte in die Förderung aufgenommen werden: Wasserkraft (bis 10 Megawatt MW), Photovoltaik, Windenergie, Geothermie, Biomasse und Abfälle aus Biomasse. Finanziert wird die KEV über den Netzzuschlag, welcher von allen Stromkonsumentinnen und –konsumenten pro verbrauchte Kilowattstunde bezahlt wird.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- ogd6@bundesamt-fur-energie-bfe
- Publikationsdatum
- 12. Dezember 2017
- Änderungsdatum
- 28. März 2023
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Energie BFE
- Kontaktstellen
- Bundesamt für Energie BFE
- Sprachen
- Sprachunabhängig
- Weitere Informationen
- -
- Landing page
- https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/foerderung/erneuerbare-energien/einspeiseverguetung.html/
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Januar 2011 - 31. Dezember 2022
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen