- Zuletzt aktualisiert
- 13. Dezember 2017
- Organisation
- Bundesamt für Statistik BFS
- Kategorien
- Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen
Beschreibung
Seit 1995 werden für alle in Eidgenössischen Betriebszählungen erfassten Arbeitsstätten Koordinaten bestimmt. Zahlreiche Merkmale über Betriebe und Beschäftigte aller Wirtschaftssektoren, nach Voll- und Teilzeit und der NOGA (Allgemeine Systematik der Wirtschaftszweige) werden nach jeder Erhebung auf Hektaren aggregiert und stehen als Geodaten zur Verfügung.Ab 2011 wurde die Betriebszählung durch die jährlich aktualisierte Statistik der Unternehmensstruktur (STATENT), eine Vollerhebung auf der Grundlage der Register der AHV-Ausgleichskassen, abgelöst. Die STATENT liefert zentrale Informationen zur Struktur der Schweizer Wirtschaft (z. B. Anzahl Unternehmen, Anzahl Arbeitsstätten, Anzahl Beschäftigte usw.) und gibt damit einen Überblick über die Wirtschaftslandschaft der Schweiz. Für die Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten (VZÄ) wird das Arbeitsvolumen sämtlicher Voll- und Teilzeitbeschäftigten, das normalerweise in Arbeitsstunden gemessen wird, in Vollzeitbeschäftigte umgerechnet.
Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 1a764cdd-9d11-4cfe-b440-66d7caef7fa4@bundesamt-fur-statistik-bfs
- Publikationsdatum
- 13. Dezember 2017
- Änderungsdatum
- -
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Statistik
- Kontaktstellen
- mathieu.gunzinger@bfs.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/dienstleistungen/geostat/geodaten-bundesstatistik/arbeitsstaetten-beschaeftigung/statistik-unternehmensstruktur-statent-ab-2011.assetdetail.32258833.html
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen