Beschreibung
Anzahl der Einbrüche, wie sie in der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) der Kantonspolizei Zürich erfasst werden. Die Erfassung erfolgt durch Polizistinnen und Polizisten im polizeilichen Datenerfassungssystem. Durch das Bundesamt für Statistik werden die erfassten Daten nach schweizweit einheitlichen Qualitätskriterien geprüft. Die Daten sind nach Gemeinden (im Fall der Stadt Zürich nach Stadtkreisen) des Kantons Zürich aufgegliedert und mit Angaben zur Bevölkerungszahl ergänzt. Die PKS des Kantons Zürich wird jährlich publiziert. Sie verzeichnet nur die polizeilich bekannt gewordene Kriminalität - das sogenannte Hellfeld. Die PKS ist eine Ausgangsstatistik, d.h. die Straftaten erscheinen nicht zum Tatzeitpunkt in der Statistik. Ausschlaggebend für die Zählung in der PKS ist der Zeitpunkt, an dem die Polizei einen ersten Rapport zur Straftat abgeschlossen hat.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 2042@kantonspolizei-kanton-zuerich
- Publikationsdatum
- 22. März 2023
- Änderungsdatum
- 20. März 2025
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- Kantonspolizei des Kantons Zürich, Abteilung Kriminalpolizeiliches Datenmanagement
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- Vorbereiteter Code in R oder Python für jedes Dataset mit csv-Datei(en)
- Landing page
- -
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Januar 2009 - 31. Dezember 2024
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie die Kontaktstelle direkt
Kantonspolizei des Kantons Zürich, Abteilung Kriminalpolizeiliches Datenmanagement