Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

2'326 Datensätze gefunden

  • Gewässerqualität in Bodensee, Thur und Murg

    Kanton Thurgau
    Raum und Umwelt

    Das Amt für Umwelt untersucht in regelmässigen Abständen die grösseren Gewässer auf ihre chemische und biologische Wasserqualität. Dazu wurde der Thurgau in drei...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2022

    • JSON
    • CSV
    • phospor
    • sauerstoff
    • nitrit
    • see
    • fliessgewasser
    • gewasserqualitat
    • nitrat
    • thur
    • bodensee
    • murg
    • fluss
    • ammonium
  • Gewässerqualität an öffentlichen Badeplätzen im Kanton Thurgau

    Kanton Thurgau
    Raum und Umwelt

    Die Gewässerqualität an öffentlichen Badeplätzen am Bodensee, am Rhein und an Binnenseen wird regelmässig überprüft. Das kantonale Laboratorium nimmt dazu regelmässig...

    Zuletzt aktualisiert: 18. August 2022

    • CSV
    • JSON
    • badestelle
    • badegewasser
    • gewasserqualitat
    • bodensee
    • e-coli
    • laboratorium
    • untersee
    • ch-einstufung
    • intestinale-enterrokokken
    • qualitatsstufen
    • rhein
    • mikrobielle-verunreinigung
    • badegewasser
    • binnensee
    • gewasserprobe
  • Orthofoto 2006 RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2006.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Naturgefahrenkarten

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Naturgefahrenkarten zeigen eine detaillierte Übersicht der Gefährdungssituation durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen und enthalten Angaben über Ursachen,...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • uberschwemmung
    • uberflutung
    • murgang
    • ubermurung
    • steinschlag
    • blockschlag
    • hangmure
    • absturz
    • absenkung
    • einsturz
    • sturz
    • rutschung
    • rutsch-spontan
    • permanente-rutschung
    • jahrlichkeit
    • uberflutete-untergeschosse
    • gefahrdete-untergeschosse
    • fliessrichtung
    • intensitatskarten
    • uberflutungshohen
    • uberflutungskarten
    • wassertiefenkarten
    • fliesstiefenkarte
    • synoptische-gefahrenkarte
    • synoptische-intensitatskarte
    • perimeter-gefahrenkartierung
    • punktsignatur
    • gefahrenkarte
    • gefahrenkartierung
    • naturgefahre
  • Walkerkarte

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Topographische Karte des Kantons Solothurn von Urs Josef Walker (1800–1855) aus Solothurn.

    Im Jahre 1828 erhielt Walker von der Regierung des Kantons Solothurn den...

    Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

    • GeoTIFF
  • Orthofoto 1993 Graustufen

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Schwarz-weisses Orthofoto über den ganzen Kanton aus dem Jahr 1993.
    Für die Erstellung des Orthofotos wurde das 10m Höhenmodell verwendet.

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Orthofoto 2007 RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto über Teile des Kantons aus dem Jahr 2007.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit 15 cm. Die analogen Bilder wurden gescannt und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Gebäude digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das normalisierte digitale Oberflächenmodell ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten) und DTM (Rasterdaten) und beinhaltet die Gebäude aus dem...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
    • laz
    • las
  • Amtliche Vermessung (DM01 CH + DXF/Geobau)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Datenbereitstellung gemäss Bundesmodell "DM01AVCH24LV95D" inklusive GEOBAU-DXF (SN 612 020).

    Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die...

    Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023

  • Orthofoto 2015 Nord RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal, Thierstein, Basel-Landschaft, Basel-Stadt
    Pixelgrösse in Natura: 12.5 cm Lagegenauigkeit: 1-2 Pixel
    Flugdaten: 16.04.2015,...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

  • Strukturverbesserungen

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Strukturverbesserungen optimieren die Produktionsbedingungen und fördern eine nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Da mit Strukturverbesserungen...

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • gesamtmelioration
    • guterregulierung
    • guterzusammenlegung
    • landwirtschaftliche-infrastruk...
    • bodenverbesserung
    • melioration
  • Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
    • laz
    • las
  • öV-Güteklasse

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die öV-Güteklassen sind ein Instrument zur Beschreibung der Qualität der öV-Erschliessung. Die öV-Güteklasse eines Standorts ergibt sich aus der Entfernung zu einem öV-Haltepunkt...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • erschliessung
    • erschliessungsgute
  • Orthofoto 2015 RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2015.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Baugrundklassenkarte

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Baugrundklasse ist eine erforderliche Angabe, um die Erdbebeneinwirkung für ein Bauwerk gemäss Norm SIA 261 zu bestimmen. Sie ist als Hinweiskarte zu betrachten und ist nicht...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • erdbebeneinwirkung
    • erdbebensicherheit
    • seismische-baugrundklassen
    • baugrundklassenkarte
    • erdbeben
  • Orthofoto 2011 RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Bucheggberg, Lebern, Solothurn und Wasseramt aus dem Jahr 2011.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Orthofoto 2002 RGB

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Farbiges Orthofoto über den ganzen Kanton aus dem Jahr 2002.
    Für die Erstellung des Orthofotos wurde das 10m Höhenmodell verwendet.

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Agglomerationsprogramme

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Mit dem Programm Agglomerationsverkehr (PAV) beteiligt sich der Bund finanziell an Verkehrsprojekten von Städten und Agglomerationen. Von Bundesbeiträgen profitieren...

    Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • pav
    • agglomerationsverkehr
    • ap
    • agglo
  • Höhenlinien (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Daten basieren auf luftgestützten Lasermessungen mit einer mittleren Punktdichte von 16 Punkten pro m2 und einer Höhengenauigkeit von 10 cm (1 Sigma=68%). Die Befliegung...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Digitales Terrainmodell (LiDAR 2018)

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei der Ebene digitales Terrainmodell (LiDAR 2018) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäude und Vegetation.
    Die Daten basieren auf luftgestützten...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
    • laz
    • las