Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

454 Datensätze gefunden

  • Einzugsgebiete für die Notrufnummer 145 im Festnetz

    Bundesamt für Kommunikation BAKOM
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Ein Notruf ist ein Anruf auf eine dreistellige Kurznummer des Notrufdienstes, die von den Anrufenden gewählt wird: Europäische Notrufnummer 112; Polizeinotruf 117; Feuerwehrnotruf...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2021

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • antenne
    • mobiltelefonie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
  • Lokale/regionale Versorgungsgebiete Radio

    Bundesamt für Kommunikation BAKOM
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Versorgungsgebiete aller privaten, lokalen/regionalen Radio mit Leistungsauftrag und Gebührensplitting nach Artikel 38 sowie mit Leistungsauftrag nach Artikel 43 des Radio- und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • fernsehen
    • radio
    • versorgungsbereich
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Erdwärmesondenbohrungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Thema umfasst Punktobjekte in zwei Kategorien: Erdwärmesondenbohrungen (i.d.R. tiefer als 100m) und andere Erdwärmeanlagen wie Energiepfähle oder Erdregister.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2023

    • erdwarme
  • Kraftwerkzentralen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2023

    • wasserkraft
    • kraftwerk
  • KLARA-Standorte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • abwasser
  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • erdwarmesonden
    • eignung
  • Stromnetzgebiete

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Deponieverzeichnis

    Kanton Wallis - CC GEO
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Deponieverzeichnis: bewilligte Deponie

    Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2023

    • SERVICE
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • inertabfall
    • industrieabfall
    • geordnete-deponie
    • abbruchmull
    • sonderabfall
    • endlagerung-im-boden
  • Abwasserreinigung: Lokalisierung und Reinigungsleistungen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Mit diesem Instrument lassen sich die Merkmale der ARA im Wallis beschreiben: Name, Koordinaten, Typ, Ausbaugrösse , Auslastung, Behandlungsqualität, Fremdwasseranteil. Dank ihm...

    Zuletzt aktualisiert: 7. November 2023

    • SERVICE
    • abwasserbehandlungsanlage
    • reinigungsanlage
    • gewassereinzugsgebiet
    • stadthygiene
    • wasseruntersuchung
    • sammelabwasserbehandlung
  • Inventar der bestehenden Wasserentnahmen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fassungen sind bewilligungspflichtig; die Wasserentnahme Standorte geben Information zum Niederwasserabfluss (Q347), die gefassten Wassermengen und die Restwassermenge...

    Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023

    • SERVICE
    • energiequellen
    • auffangbecken
    • oberflachengewasser
  • Grundwasseraustritte, Fassungen und Anreicherungsanlagen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zum Thema „Quellen und Fassungen“ beinhalten und beschreiben die gefassten und nicht gefassten Quellen und Brunnen, die Fassungsstränge oder –stollen und die...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2024

    • SERVICE
    • quelle
    • wassergewinnung
    • geologie
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • wasserbewirtschaftung
    • thermalwasser
    • trinkwasser
    • hydrogeologie
    • mineralwasser
    • leitungskataster
    • lithologie
    • grundwasserschutz
    • schutzzone
  • Strompreis per Stromnetzbetreiber

    Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom
    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Strompreise per Stromnetzbetreiber und Gemeinde in der Schweiz

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • HTML
    • SPARQL
  • Median Strompreis für die Schweiz

    Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom
    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Median Strompreis für die Schweiz pro Verbrauchsprofile

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SPARQL
    • HTML
  • Median Strompreis per Kanton

    Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom
    Energie, Wirtschaft und Finanzen

    Median Strompreis per Region & Verbrauchsprofile

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • HTML
    • SPARQL
  • Sites éoliens existants et potentiels

    Kanton Jura
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    ndique les sites éoliens existants et potentiels inscrits dans la fiche 5.06 "Energie éolienne" du plan directeur cantonal.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2023

    • ZIP
    • SERVICE
    • stromnetz
    • energie
  • Stratégie de protection et d’utilisation en matière de force hydraulique

    Kanton Jura
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    La stratégie de protection et d’utilisation en matière de force hydraulique a pour but d’identifier les tronçons de cours d’eau du canton du Jura sur lesquels il est possible de...

    Zuletzt aktualisiert: 14. April 2023

    • ZIP
    • stromnetz
    • energie
  • energiedashboard: Produktion und Verfügbarkeit Kernkraftwerke

    Bundesamt für Energie BFE
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wissenschaft und Technologie

    Produktion der Kernkraftwerke in der Schweiz und in Frankreich, inkl. Einfluss geplanter Ausserbetriebnahmen und ungeplanter Ausfälle auf die verfügbare Leistung.

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2024

    • CSV
    • ogd122-bfe
    • versorgungssicherheit
    • strom
    • kernkraft
    • verfugbarkeit
    • ausfalle
    • produktion
    • ogd122
  • Energie Reporter

    geoimpact AG
    Energie

    Der Energie Reporter beobachtet die Entwicklungen der Energiewende in den Gemeinden und Kantonen der Schweiz. Hier erfahren Sie den aktuellen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2024

    • ZIP
    • energiewende
    • erneuerbare-energien
    • energie
  • Studie Winterstrom aus Photovoltaik - Produktionsprofile aller Schweizer Gemeinden

    Bundesamt für Energie BFE
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Exportdaten der Studie "Studie Winterstrom Schweiz - Was kann die heimische Photovoltaik beitragen?" (2019). In dieser Studie wird in drei Szenarien überprüft, wie gross der Anteil...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2022

    • CSV
    • energie
    • strom
    • gemeinden
    • produktion
    • winterstrom
    • ogd88-bfe
    • photovoltaik
  • Schweizerische Statistik der erneuerbaren Energien

    Bundesamt für Energie BFE
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt

    Die Schweizerische Statistik der erneuerbaren Energien gibt Auskunft über Produktion, Import / Export, Umwandlung (Elektrizitäts- und Wärmeproduktion) und Verbrauch erneuerbarer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2022

    • SERVICE
    • ogd38-bfe
    • erneuerbare-energien
    • energiebilanz
    • stromproduktion
    • waermeproduktion