Das CC GEO ist das Kompetenzzentrum für das kantonale Geoinformationssystem des Kantons Wallis. Es versorgt Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung mit Geodaten über den Kanton Wallis.

Weitere Informationen: https://www.geo.vs.ch/

Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

58 Datensätze gefunden

  • Gemeindegrenzen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Polygonförmige Beschreibung der Walliser Gemeinden, ergänzt mit der kantonalen Nr., mit der BFS Nr. und mit dem offiziellen Namen der Gemeinde.

    Zuletzt aktualisiert: 15. September 2023

    • SERVICE
    • verwaltungseinheiten
    • geografische-bezeichnungen
    • verwaltungsgrenze
    • gemeinde
  • Definitive Waldfeststellung (Flächen und Linien)

    Kanton Wallis - CC GEO
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Definitive Waldabgrenzung inerhalb der Bauzone und deren unmittelbaren Umgebung (10 m). Die Abrgrenzungen der Typ "Definitive Waldfeststellung" sind statisch im Gegensatz zur Typ...

    Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023

    • forst
    • waldgrenze
    • waldfeststellung
    • bauzone
  • Zonennutzungsplan

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Definition der Grundnutzungen, der überlagernden Zonen und der kommunalen Perimeter. Dazu sind als Punkt-Ebenen die Teilrevisionen, Zusatzhomologationen und Sondernutzungspläne...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2023

    • ZIP
    • territorium
    • flachennutzung
  • Kataster der belasteten Standorte

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Im Kataster der belasteten Standorte des Kantons Wallis, der gemäss den Bestimmungen der Altlasten-Verordnung des Bundes vom 26. August 1998 (AltlV) erstellt wurde, werden die...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2023

    • bodennutzung
    • verunreinigter-standort
  • Empfohlene Wildruhezonen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Rückzugsgebiete für Wildtiere. Die Freizeitaktivitäten in diesen Zonen sind eingeschränkt.

    Zuletzt aktualisiert: 4. August 2023

    • SERVICE
    • lebensraume-und-biotope
    • wildtier
  • Geologische Gefahrenkarte nach Teilprozess

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Geografische Inventar der Gebiete, die natürlichen geologischen Gefahren ausgesetzt sind, nach Teilprozess (Stein- / Blockschlag, Fels- / Bergsturz, Rutschung, Hangmure, Eissturz,...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2023

    • SERVICE
    • katastrophen-unfalle-risiken
    • gebiete-mit-naturbedingten-risiken
    • geologie
    • gefahren
    • kartierung
    • gefahrenkarte
  • Synoptische hydrologische Gefahrenkarte (nur Seitengewässer)

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Geografische Inventar der Gebiete, die hydrologischen Gefahren ausgesetzt sind. Nach Hauptprozess, nur für Seitengewässer und inklusive indikative Gefahr.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2023

    • gebiete-mit-naturbedingten-risiken
    • kartierung
    • gefahren
    • hochwasser
    • gefahrenkarte
  • Grundwasserschutzareale

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Grundwasserschutzareale dienen zum vorsorglichen Schutz des Grundwassers im Hinblick auf eine zukünftige Nutzung (Versorgung oder Anreicherung). Die Grundwasserschutzareale bilden...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2023

    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • wasserbewirtschaftung
    • untergrundwassergewinnung
    • raumordnung-und--planung
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • geologie
    • untergrund
    • grundwasserschutzareal
    • zonennutzungsplan-znp
    • lithologie
  • Grundwasserschutzzonen

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Grundwasserschutzzonen dienen dazu, Trinkwasserfassungen und das Grundwasser unmittelbar vor seiner Nutzung als Trinkwasser vor Beeinträchtigungen zu schützen. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2023

    • untergrund
    • hydrogeologie
    • untergrundwassergewinnung
    • wasserbewirtschaftung
    • grundwasser
    • geologie
    • wassergewinnung
    • raumordnung-und--planung
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • zonennutzungsplan-znp
    • lithologie
    • grundwasserschutz
    • schutzzone
  • Gewässerschutzbereich Ao

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Gewässerschutzbereiche Ao werden zum Schutz der Wasserqualität oberirdischer Gewässer ausgeschieden, wenn diese zur Trinkwasserversorgung genutzt werden oder wenn diese indirekt...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2023

    • hydrogeologie
    • untergrund
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • wasserbewirtschaftung
    • geologie
    • raumordnung-und--planung
    • grundwasser
    • gewasserschutzbereich
    • lithologie
  • Archäologische Schutzbereiche

    Kanton Wallis - CC GEO
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt

    Die archäologischen Sektoren bezeichnen Flächen, bei denen der Verdacht auf archäologische Überreste besonders hoch ist. Sie bilden eine Grundlage für die Kantonsarchäologie, um...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Juli 2023

    • SERVICE
    • schutzgebiete
    • archaologie
  • Synoptische Lawinengefahrenkarte

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Geographisches Inventar der durch Hauptprozess Lawinen gefährdeten Gebiete. Inklusive indikative Gefahr.

    Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

    • gebiete-mit-naturbedingten-risiken
    • kartierung
    • lawine
    • gefahren
    • ubersichtskarte
    • gefahrenkarte
  • Abbaustandorteverzeichnis

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Abbaustandorteverzeichnis: Abbaustandorte in Aktivität

    Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2013

    • SERVICE
    • mineralische-bodenschatze
    • boden
    • geologie
    • bodenschatze
    • werkstoff
    • extraktion
    • steinbruch
    • kiesgrube
    • kiesabbau
  • Gewässerraum - oberirdische Seitenfliess- und stehende Gewässer

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Minimalen Gewässerraums entlang der meisten Gewässer gemäss die 2011 in Kraft getretene revidierte Gewässerschutzgesetzgebung. Dabei handelt es sich um einen Korridor bestehend aus...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2022

    • SERVICE
    • naturprozesse-naturereignisse
    • wasser
    • weltraum
    • naturliche-lebensraume-landschaft-okosysteme
    • gewassernetz
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • naturgebiet
    • schutzgebiet
    • hochwasserschutz
    • wassernutzung
  • Viertausender

    Kanton Wallis - CC GEO
    Volkswirtschaft, Geographie, Arbeit, Erwerb

    Auf Anfrage von Wallis Tourismus wurde dieser Datensatz auf der Grundlage von Namen und Höhenangaben von SwissNames3D, Stand 2013 erarbeitet. Die Kriterien von der "International...

    Zuletzt aktualisiert: 9. August 2013

    • SERVICE
    • tourismus-und-freizeit
    • hohe
    • berg
    • topografie
  • Eidg-, kantonale und gemischte Jagdbanngebiete

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Perimeter der Banngebiete gemäss Art. 35 kJSC wo die Jagd verboten ist.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2023

    • SERVICE
    • lebensraume-und-biotope
    • jagd
    • wildtier
  • Speziell ausgeschiedene Rehjagdzone

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    spezielle Rehjagdzone in der das Kitz erlegt werden darf, gemäss Art. 19bis vom Fünf Jahresbeschluss über die Ausübung der Jagd.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2023

    • SERVICE
    • naturprozesse-naturereignisse
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • lebensraume-und-biotope
    • verteilung-der-arten
    • jagd
  • Rotwildjagd in Teilgebieten von Banngebieten

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Teilgebiete kantonaler Banngebiete, welche während der Hochjagd für die Bejagung des Rotwildes offen sind, gemäss Art. 14 und 15 vom 5-Jahres-Beschluss über die Ausübung der Jagd.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2023

    • SERVICE
    • naturprozesse-naturereignisse
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • lebensraume-und-biotope
    • verteilung-der-arten
    • jagd
  • Kantonalstrassen - Jagdkarte

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    Freie Benutzung auf den rot eingezeichneten Kantonalstrassen der Jagdkarte. Bewilligte Routen in den Wildruhezonen sind auf der Jagdkarte in gelb eingezeichnet.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2023

    • SERVICE
    • naturprozesse-naturereignisse
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • lebensraume-und-biotope
    • verteilung-der-arten
    • jagd
  • Wildhütersektoren

    Kanton Wallis - CC GEO
    Geographie, Raum und Umwelt

    die Sektoren und die verantwortlichen Wildhüter

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2023

    • SERVICE
    • lebensraume-und-biotope
    • wildtier
    • jagd