Die Einbürgerungen in der Schweiz
- Ultimo aggiornamento
- Dicembre 1, 2000
- Organizzazione
- Ufficio federale di statistica UST
- Categorie
- Popolazione
Descrizione
In der Schweiz werden jährlich rund 25'000 Personen eingebürgert. Mehr als die Hälfte davon sind Frauen. Die Einbürgerungen stellen für die demografische Entwicklung der ausländischen Wohnbevölkerung einen Faktor von ähnlicher Bedeutung dar wie die Wanderungen oder die natürliche Bevölkerungsbewegung. Zudem wird durch die Einbürgerungen der Rückgang der Schweizer Bevölkerung auf Grund ihrer niedrigen Geburtenhäufigkeit kompensiert. Die vorliegende Studie befasst sich mit den Einbürgerungen zwischen 1981 und 1998. Die Einbürgerungsziffern, die anhand von Daten des Zentralen Ausländerregisters berechnet wurden, unterscheiden sich stark nach Gemeinde und Nationalität. Die Studie beschreibt die Einbürgerungshäufigkeit nach Herkunftsstaat sowie Wohnort. Unter Einbezug des sozialen Kontext und des persönlichen Profils der Migranten werden die Unterschiede interpretiert und erklärt.
Risorse
Informazioni aggiuntive
- Identificatore
- 337509@bundesamt-fur-statistik-bfs
- Data di rilascio
- Dicembre 1, 2000
- Data di modifica
- Editori
- BFS/OFS
- Punti di contatto
- info@bfs.admin.ch
- Lingue
-
- Tedesco
- Francese
- Addizionali informazioni
- Basi legali
- Landing page
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken.html
- Copertura temporale
- Gennaio 1, 1981 - Dicembre 31, 1998
- Intervallo di aggiornamento
- Accesso ai metadati
- API (JSON) Scarica XML