Le canton de Zurich publie des données ouvertes de l'administration publique coordonnées par le Service spécialisé Open Government Data de l’Office de la Statistique et le Département de Géoinformation de l'Office du Développement du Territoire.

Plus d'information: https://www.zh.ch/opendata

168 jeux de données trouvés

  • Schutzwald

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und damit...

    Dernière mise à jour: 26 avril 2017

    • WMS
    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Überlagernde Festlegungen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Überlagernde Nutzungsplaninhalte sind Festlegungen, welche die Zonenflächen der Grundnutzung überlagern, wie z.B. überkommunale / öffentliche / private Gestaltungspläne,...

    Dernière mise à jour: 24 novembre 2011

    • WFS
  • Quellstränge und Zuleitungen zur Brunnenstube

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die Grundwasserschutzzonen und -schutzareale werden im ÖREB geführt. In diesem Datensatz sind noch die weiteren relevanten Objekte wie Quellstränge und Zuleitungen zur Brunnenstube...

    Dernière mise à jour: 23 octobre 2018

    • WMS
    • WFS
  • Abflussprozesskarte

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die Abflussprozesskarte zeigt die Flächen der dominanten Abflussprozesse, hortonscher Oberflächenabfluss, Sättigungsoberflächenabfluss, laterale unterirdische Entwässerung,...

    Dernière mise à jour: 15 août 2006

    • WFS
    • WMS
  • Klimamodell ZH: Planhinweiskarten

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen...

    Dernière mise à jour: 8 juin 2018

    • WFS
    • WMS
  • Wildtierkorridore

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement, Transports

    Räumliche Ausscheidung, Evaluation der Durchlässigkeit und Massnahmenkatalog zur Sanierung der Wildtierkorridore, 2020. In dieser Studie untersucht die WildLife Solutions GmbH...

    Dernière mise à jour: 15 décembre 2021

    • WFS
    • WMS
  • Fliessgewässertypisierung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Einteilung von Fliessgewässerabschnitten in Gewässertypen anhand der abiotischen Parameter Geologie, Biogeografische Region, Abfluss, Gefälle, Höhenlage. Basierend auf dem...

    Dernière mise à jour: 6 avril 2022

    • WFS
    • WMS
  • WFS Beleuchtung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Dieser WFS beinhaltet die Standorte der Kandelaber im Kanton Zürich entlang Kantonsstrassen, kantonalen Hochleistungsstrassen (inkl. Rampen) und der Glattalbahn mit Informationen...

    Dernière mise à jour: 15 février 2017

    • WFS
  • WFS Klimamodell ZH: Analysekarten (Vektor)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Punktdaten des Windfeldes (Windrichtung und -geschwindigkeit) über den ganzen Kanton....

    Dernière mise à jour: 5 décembre 2018

    • WFS
  • Integrale Strassennetzkonzeption (ISK)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement, Transports

    Die Integrale Strassennetzkonzeption (ISK) beschreibt die strategische Ausrichtung des Kantonsstrassennetzes und wird in diesem Sinne durch den Bund im Kontext der...

    Dernière mise à jour: 1 novembre 2022

    • WFS
    • WMS
  • WFS Gewässer-Ökomorphologie

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt....

    Dernière mise à jour: 19 août 2016

    • WFS
  • Haltestellen des öffentlichen Verkehrs

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Transports

    Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem...

    Dernière mise à jour: 1 décembre 2021

    • WMS
    • WFS
  • Tagfalter - Inventar (1992)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Eine oder mehrere Inventarflächen bilden zusammen ein Naturobjekt. Insgesamt wurden 13'904 Beobachtungen erfasst, wovon 10'719 Beobachtungen räumlich den definierten Naturobjekten...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1992

    • WFS
  • Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Bodenkartierung der Waldflächen Von 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten...

    Dernière mise à jour: 18 avril 2023

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerabstandslinien

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Gewässerabstandslinien gemäss § 67 PBG "Die Bau- und Zonenordnung kann gegenüber im Zonenplan eingetragenen Gewässern Linien festlegen, die den kantonalrechtlichen Mindestabstand...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • Räumliche Bevölkerungsstatistik

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Éducation, culture et sport, Régions et villes

    Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zum Bestand, zur Altersstruktur und zum Geschlecht der Bevölkerung sowie zum Ausländeranteil. Weitere Metadaten finden Sie <a...

    Dernière mise à jour: 30 juin 2022

    • WFS
    • WMS
  • Amphibienzugstellen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    info fauna - Beratungsstelle Amphibien (karch) führt eine schweizweite Datenbank zu den Amphibienzugstellen. Dieser Datensatz entspricht einem Karch-Datenbankauszug der im Kanton...

    Dernière mise à jour: 13 novembre 2023

    • WFS
  • WFS Denkmalschutzobjekte

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Denkmalschutzobjekte

    Dernière mise à jour: 22 janvier 2018

    • WFS
  • Pflegeplan und NHG-Beitragsflächen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen...

    Dernière mise à jour: 9 janvier 2024

    • WFS
    • WMS
  • WFS Strassenlärm

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich

    Strassenlärm - Emissionen als Web - Feature Service zum automatischen Bezug von Geometrien und Werten.

    Dernière mise à jour: 13 février 2017

    • WFS