Le canton de Zurich publie des données ouvertes de l'administration publique coordonnées par le Service spécialisé Open Government Data de l’Office de la Statistique et le Département de Géoinformation de l'Office du Développement du Territoire.

Plus d'information: https://www.zh.ch/opendata

152 jeux de données trouvés

  • Jagdreviergrenzen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Diese Ebene stellt die Jagd- und Wildschonreviere des Kantons Zürich dar. Die Digitalisierung erfolgte im Zeitraum Mai 2002 mit den Grenzen, die für die Pachtperiode 2001 – 2009...

    Dernière mise à jour: 19 octobre 2020

    • WFS
    • WMS
  • Orthofoto Frühjahr 2015/16

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH, inkl. einem Buffer von ca. 500m. Die Orthofotos liegen in Echtfarben (RGB) als auch in Falschfarbeninfrarot (CIR) vor. Dieser...

    Dernière mise à jour: 17 août 2016

    • WMS
  • Inventar der geologischen und geomorphologischen Objekte1975/80

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Analog zu den flächendeckenden Erfassungen von ausgewählten Tier- und Pflanzenarten bzw. Pflanzengesellschaften initiierte die Fachstelle Naturschutz 1975 die Typisierung,...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1980

    • WFS
  • Waldentwicklungsplan

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Der Waldentwicklungsplan des Kanton Zürich (kurz WEP) stellt für das gesamte Waldareal sicher, dass der Wald seine Funktionen nachhaltig erfüllen kann. Er ist als...

    Dernière mise à jour: 7 septembre 2010

    • WFS
    • WMS
  • Ortschaften und Postleitzahlregionen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die Feature Class umfasst die postalischen Ortschaften und die Postleitzahlregionen. Ortschaften können mehrere Postleitzahlen aufweisen, umgekehrt können mehrere Ortschaften...

    Dernière mise à jour: 16 mai 2011

    • WFS
    • WMS
  • Libellen – Inventar (1984)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Inventarflächen wurden auf der Landeskarte 1:25'000 ausgeschieden. Die Beobachtungen ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und in einer 4thDimension-Datenbank...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1984

    • WFS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Grundwasserschutzareale

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Grundwasserschutzareale sind speziell ausgeschiedene Gebiete, in welchen der Schutz des unterirdischen Gewässers im Hinblick auf eine künftige Grundwasserbewirtschaftung (Nutzung...

    Dernière mise à jour: 24 janvier 2014

    • WFS
  • PM10-Immissionen (PolluMap: Modelle und Szenarien)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    PM10-Immissionen im Kanton Zürich für die Zeitstände 2015, 2020 und 2030. Es handelt sich dabei um Jahresmittelwerte in 20m x 20m räumlicher Auflösung. Basierend auf Emissionsdaten...

    Dernière mise à jour: 1 décembre 2020

    • SERVICE
    • WMS
  • Zuständigkeiten Fachstelle Naturschutz (FNS)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die Zuteilungen der Zuständigkeiten erfolgt meist gemeindeweise, resp. bei gemeindeübergreifenden Grosschutzgebieten nach Schutzgebiet. Enthalten sind die Betreuungsgebiete, die...

    Dernière mise à jour: 4 janvier 2024

    • WFS
  • Wasserfassungen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Régions et villes, Environnement

    Wasserfassung ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen, usw.

    Dernière mise à jour: 6 avril 2023

    • WMS
    • WFS
  • Orthofoto 1981

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Orthofoto ZH 1981

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1981

    • WMS
  • Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Régions et villes, Environnement

    Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt....

    Dernière mise à jour: 11 janvier 2022

    • WFS
    • WMS
  • Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für...

    Dernière mise à jour: 31 décembre 1980

    • WMS
    • WFS
  • Öffentliche Oberflächengewässer

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt. Seit...

    Dernière mise à jour: 16 octobre 2020

    • WMS
    • WFS
  • Schwerpunktgebiete NSGK

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Schwerpunktgebiete für die Förderung, Erhaltung, Aufwertung und Neuschaffung von Biotopen

    Dernière mise à jour: 3 septembre 2019

    • WFS
  • Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

    Dernière mise à jour: 31 mai 2000

    • WMS
    • WFS
  • Gewässerregionen

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Gewässerregionen auf Basis der Einzugsgebiete des Bundes (Hades-Atlas) von 2004 mit Anpassungen von Seiten des Kantons Zürich vom Oktober 2011. Die Gewässerregionen sind nur...

    Dernière mise à jour: 26 février 2024

    • WFS
  • Fischereireviere

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Agriculture, pêche, sylviculture et alimentation, Régions et villes, Environnement

    Fischereireviere setzen sich aus den befischbaren Strecken entlang der Fliessgewässer und aus zahlreichen Stillgewässer (Weiher, Teiche, Seen) zusammen. Streng genommen gehören...

    Dernière mise à jour: 31 mai 2010

    • WFS
    • WMS
  • Denkmalschutzobjekte

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Population et société, Éducation, culture et sport, Régions et villes, Environnement

    Das Inventar bildet die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege. In der Karte sind alle überkommunal, das heisst kantonal (dunkelblau) oder regional (hellblau) eingestuften...

    Dernière mise à jour: 31 octobre 2023

    • WFS
    • WMS
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Gewässerraum

    Département de Géoinformation du Canton de Zurich
    Régions et villes, Environnement

    Gewässerräume werden an Fliess- und Stehgewässern grundeigentümerverbindlich ausgeschieden. Sie gewährleisten die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Hochwasserschutz und die...

    Dernière mise à jour: 18 novembre 2023

    • WFS
    • WMS