Show More Keywords
Statistical basis, Health
Im Rahmen des Swiss-DRG-Projektes mussten Anpassungen gewisser Variablen der Medizinischen Statistik, der Kodierungsrichtlinien und der Klassifikationen vorgenommen werden. Die ...
Health
This dataset has no description
Die vorliegende Broschüre richtet sich an Ärztinnen und Ärzte und enthält Richtlinien zum korrekten Ausfüllen der Sterbe- und Totgeburtkarte. Ausgangspunkt bildet die Einführung...
Crime, criminal justice, Health
Die Schweizerische Gesundheitsbefragung unter den Gefängnisinsassen von 1993 ist die erste dieser Art in der Schweiz. Die Erhebung ermöglicht direkte Vergleiche mit der Gesamtbe...
Die Totgeburten und Säuglingssterblichkeit (alle Sterbeziffern) haben sich im Laufe der untersuchten Periode weiter gesenkt. Die perinatale Sterblichkeit hat seit 1979 um 35,5%,...
Le présent rapport décrit les risques de mortalité par cause, pour 24 nationalités ou groupes de nationalité, par rapport à la population de référence constituée des Suissesses ...
Sie finden in dieser Nummer: • Statistik der Krankenhäuser und der sozialmedizinischen Institutionen: Wichtigste Resultate der Erhebung der Daten 2000 • Resultate 2000 der Krank...
Mit der vorliegenden Studie wurde erstmals zu ermitteln versucht, wie viel die Ausbildung eines Arztes bzw. einer Ärztin in der Schweiz kostet und wie sie finanziert wird. Über ...
Sie finden in dieser Nummer: 1. Einleitung des BFS 2. Einleitung der SDK 3. Methodologische Bemerkungen des BFS 4. Bemerkungen der Kantone und der Universitätsspitäler 5. Statis...
Dieser Bericht zeigt das Ausmass der gesundheitlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Bildungs-, Berufs- und Einkommensklassen. Die Grundlage dafür ist die zweite Schwei...
Inhaltsverzeichnis der Tabellen und Grafiken: 1 Leistungserbringer 2 Leistungen 3 Direktzahler 4 Finanzierungsträger aus volkswirtschaftlicher Sicht 5 Kosten des Schweizer Gesun...
Die Betriebszählungen bieten umfassende Daten zur Beschäftigungslage. Die detaillierten Informationen zu den einzelnen Branchen oder Wirtschaftszweigen ermöglichen präzise Aussa...
Die Statistik der ambulanten Behandlung und Betreuung im Alkohol- und Drogenbereich (SAMBAD) gibt jährlich einen Überblick über das Angebot in der ambulanten Suchtberatung. SAMB...
Die Kosten des schweizerischen Gesundheitswesens, 50 Milliarden Franken im Jahre 2003, machen bereits 11,5% des Bruttoinlandprodukts (BIP) aus und steigen schneller als das Wirt...
Dieser Bericht zeigt ein umfassendes Bild der gesundheitlichen Situation der Schweizer Bevölkerung. Er beschreibt den Gesundheitszustand und die gesundheitsrelevanten Verhaltens...
Die Effizienz hat in der Periode 1998-2001 in praktisch allen Spitaltypen zugenommen. Besonders ausgeprägt ist der Effizienzsteigerungstrend in den Universitätsspitälern. In den...
In den letzten Jahren gab es zahlreiche Bemühungen, die Leistungen im Bereich der Spitzenmedizin bzw. der hochspezialisierten Medizin landesweit besser zu koordinieren und allen...