Beginnend mit den Geodaten veröffentlicht der Kanton Solothurn hier nach und nach Datensätze der kantonalen Verwaltung, welche die Anforderungen zur Publikation als Open Government Data erfüllen.

Weitere Informationen: https://so.ch/

132 Datensätze gefunden

  • Klimaanalyse - Windgeschwindigkeit Nacht Zukunft 2060

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Windgeschwindigkeit um 4 Uhr 2 Meter über Grund in Meter pro Sekunde [m/s] für den Zustand Zukunft 2060.

    Gehört zum Thema Klimaanalyse:
    Der Klimawandel stellt eine...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Naturgefahrenkarten

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Naturgefahrenkarten zeigen eine detaillierte Übersicht der Gefährdungssituation durch Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Lawinen und enthalten Angaben über Ursachen,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. April 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • uberschwemmung
    • uberflutung
    • murgang
    • ubermurung
    • steinschlag
    • blockschlag
    • hangmure
    • absturz
    • absenkung
    • einsturz
    • sturz
    • rutschung
    • rutsch-spontan
    • permanente-rutschung
    • jahrlichkeit
    • uberflutete-untergeschosse
    • gefahrdete-untergeschosse
    • fliessrichtung
    • intensitatskarten
    • uberflutungshohen
    • uberflutungskarten
    • wassertiefenkarten
    • fliesstiefenkarte
    • synoptische-gefahrenkarte
    • synoptische-intensitatskarte
    • perimeter-gefahrenkartierung
    • punktsignatur
    • gefahrenkarte
    • gefahrenkartierung
    • naturgefahre
  • Orthofoto 2015 Nord RGB

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal, Thierstein, Basel-Landschaft, Basel-Stadt
    Pixelgrösse in Natura: 12.5 cm Lagegenauigkeit: 1-2 Pixel
    Flugdaten: 16.04.2015,...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
  • Walkerkarte

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Topographische Karte des Kantons Solothurn von Urs Josef Walker (1800–1855) aus Solothurn.

    Im Jahre 1828 erhielt Walker von der Regierung des Kantons Solothurn den...

    Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

    • GeoTIFF
  • Klimaanalyse - Windpfeile

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Windfeld zeigt das lokale thermische und orographische Windsystem (Flurwinde, Berg- und Talwinde) in den Auflösungen 10, 50, 100, 200, 300 und 500m. Es zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GPKG
  • seltene Baumarten

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Freistellung und Pflanzungen von für Jura- und Mittellandstandorte typischen, aber selten gewordenen Nebenbestandesbaumarten. Die seltenen Baumarten tragen zur Vielfalt und...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Februar 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • seltene-baume
  • öV-Güteklasse

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die öV-Güteklassen sind ein Instrument zur Beschreibung der Qualität der öV-Erschliessung. Die öV-Güteklasse eines Standorts ergibt sich aus der Entfernung zu einem öV-Haltepunkt...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • erschliessung
    • erschliessungsgute
  • Ökomorphologie der Fliessgewässer

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Unter dem Begriff Ökomorphologie versteht man die strukturelle Ausprägung in den Fliessgewässern und deren Uferbereichen.
    Die Ökomorphologie beschreibt die Gestaltung des...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • gewisso
    • strukturelle-auspragung
  • statische Waldgrenze

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen. Im Rahmen eines Waldfeststellungsverfahrens wird ein Waldfeststellungsplan erstellt. Die dort festgelegten Waldgrenzen sind rechtlich...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • waldabstand
  • Amtliche Vermessung (DM01 SO)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Datenbereitstellung gemäss kantonalem Datenmodell "DM01AVSO24LV95".

    Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Grenzverläufe der Grundstücke...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

  • Klimaanalyse - Kaltluftproduktionsrate Nacht Ist 2020

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kaltluftproduktionsrate um 4 Uhr in Kubikmeter Kaltluft pro Stunde und Quadratmeter [m3/h/m2] im Zustand Ist 2020.

    Gehört zum Thema Klimaanalyse:
    Der Klimawandel...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Gewässerschutz

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Thema Gewässerschutz umfasst die Gewässerschutzbereiche, die Grundwasserschutzzonen und -areale sowie die Zuströmbereiche gemäss GschG und GSchV.

    Zuletzt aktualisiert: 16. Mai 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • grundwasserschutzareal
    • grundwasserschutzzone
    • zustrombereiche
    • gewasserschutzbereich
    • s1
    • s2
    • s3-sa
    • sh
    • sm
    • zu
    • zo
    • au
    • ao
    • ub
    • nutzungsplanung
    • planerischer-gewasserschutz
  • Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei der Ebene "Relief digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten basieren...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Hangneigung digitales Terrainmodell (LiDAR 2014)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Basis des DTM (Rasterdaten) wurde die Hangneigung in der Auflösung 50 cm abgeleitet. Die Neigung ist in Grad angegeben.

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • hohenlinien
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Kunstbauten

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kunstbauten sind Bauwerke entlang von Strassen oder anderen Verkehrswegen, welche Hindernisse wie Flüsse oder Höhenunterschiede überwinden. Dazu gehören insbesondere Brücken,...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • brucke
    • tunnel
    • mauer
    • durchlass
    • unterfuhrung
  • Polizeiregionen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Polizei Kanton Solothurn ist in die fünf Regionen West, Mitte, Olten, Jura-Süd und Jura-Nord gegliedert.

    Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2023

    • INTERLIS
    • bezirksposten
    • regionposten
    • polizeibezirk
  • Kataster der belasteten Standorte (KBS)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei den belasteten Standorten handelt es sich im Sinne der Definition der Altlasten-Verordnung um Ablagerungsstandorte (u.a. ehemalige Kehrichtdeponien), Betriebsstandorte (u.a....

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • altlastenrechtliche-bewertung
    • sanierungsbedurftig
    • uberwachungsbedurftig
    • untersuchungsbedurftig
    • weder-uberwachungs--noch-sanierungsbedurftig
    • nicht-untersuchungsbedurftig
    • keine-schadlichen-oder-lastigen-einwirkungen-zu-erwarten
    • branche
    • chemische-reinigungen
    • tankstellen
    • metallverarbeitung-bearbeitunguhrenindustrie
    • kehrichtdeponien
    • industrie
    • gewerbe
    • belastete-standorte
    • altlasten
    • ablagerungsstandorte
    • betriebsstandorte
    • unfallstandorte
    • deponien
    • schiessanlagen
    • kehrichtdeponien
  • Digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei der Ebene digitales Oberflächenmodell (LiDAR 2018) handelt es sich um die Abbildung der Erdoberfläche mit Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten basieren auf luftgestützten...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
    • laz
    • las
  • Naturgefahrenhinweiskarte

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gefahrenhinweiskarten zeigen eine grobe Übersicht über die Gefährdungssituation im Massstab 1:10‘000 bis 1:25‘000. Sie basieren auf geowissenschaftlichen Grundlagen sowie auf...

    Zuletzt aktualisiert: 11. April 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • murgang
    • ubersarung
    • uberflutung
    • blockschlag
    • steinschlag
    • rutschungen
  • Fruchtfolgeflächen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Als Fruchtfolgeflächen (FFF) werden die wertvollsten Ackerböden der Schweiz bezeichnet. Sie werden aufgrund der Geländeform, des Klimas und der Bodenbeschaffenheit bestimmt.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2024

    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • DXF
    • boden
    • bodenschutz
    • landwirtschaft
    • ackerboden
    • fff