Das Amt für Geoinformation verwaltet und veröffentlicht die Geodaten des Kantons Schwyz als OGC-Geodienste und als Datei-Download. Alle aktuell verfügbaren Geodaten, welche dem OGD unterliegen, sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen: https://www.sz.ch/geoportal

195 Datensätze gefunden

  • Grundstückskataster

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in thematische Informationsebenen gegliedert, die frei...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025

    • WFS
    • WMS
    • amtliche-vermessung-av
  • Einzelobjekt

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in thematische Informationsebenen gegliedert, die frei...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025

    • PDF
    • WFS
    • amtliche-vermessung-av
  • Wärmenutzungskarte

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Wärmenutzungskarte stellt eine öffentlich zugängliche Entscheidungsgrundlage für verschiedene Wärmenutzungen dar. In erster Linie dient die Karte als Entscheidungsgrundlage, an...

    Zuletzt aktualisiert: 21. April 2025

    • WMS
    • WFS
    • erdsonde
    • grundwasserfassung
    • grundwasser
    • warmepumpe
    • grundwasserentnahme
    • erdwarme
  • Flurnamen in der amtlichen Vermessung

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Flurnamen kennzeichnen die kleineren und kleinsten geografischen Einheiten, wie Berge und Gipfel, Täler, Wälder, Weiden, Wiesen, Äcker und Auen, Wege, Fluren und Quartiere in...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025

    • WFS
    • WMS
    • flurname
    • ortsname
    • amtliche-vermessung-av
    • gebiet
    • geografische-bezeichnungen
  • Grenzpunkte

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Grenzpunkte sind Bestandteil des Datenmodells der amtlichen Vermessung des Bundes. Grenzzeichen markieren den Grenzverlauf und machen die Eigentumsverhältnisse im Gelände sichtbar....

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025

    • WMS
    • PDF
    • WFS
    • amtliche-vermessung-av
    • liegenschaft
    • grundstuck
    • fixpunkt
    • staatsgrenze
  • Gebäudegrundriss

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Gebäude sind auf Dauer angelegte, mit dem Boden fest verbundene überdachte Bauten, die einem bestimmten Zweck dienen. Jeder Gebäudeteil zählt als selbstständiges Gebäude, wenn ein...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025

    • WMS
    • WFS
    • PDF
    • amtliche-vermessung-av
    • gebaudeadresse
    • liegenschaft
    • fixpunkt
    • einzelobjekt
    • nomenklatur
  • Fixpunkte

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Fixpunkte sind dauerhaft im Gelände gekennzeichnete Vermessungspunkte mit bekannten Koordinaten und Höhen der schweizerischen Landesvermessung. Die Fixpunkte bilden die Grundlage...

    Zuletzt aktualisiert: 19. April 2025

    • WFS
    • WMS
    • PDF
  • Nutzungsplanung kommunal Gemeinde Ingenbohl

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kommunal. Geobasisdatensätze Nr. 73D - 73F gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111). Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. März 2025

    • WFS
    • WMS
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • nutzungsplan
    • flachennutzungsplan
  • Kantonales Schutzinventar KSI

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Kantonales Inventar geschützter und schützenswerter Bauten

    Zuletzt aktualisiert: 9. April 2024

    • WFS
    • WMS
    • denkmalinventar
    • baudenkmal
  • Nutzungsplanung kommunal Gemeinde Innerthal

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kommunal. Geobasisdatensätze Nr. 73D - 73F gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111). Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • eigentumsbeschrankungoreb
  • Standgewässer

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Dieser Datensatz beinhaltet die Referenzgeometrien für Standgewässer im Kanton Schwyz. Die Daten sind geroutet und verfügen über M-Werte. Dadurch ist es möglich, verschiedene...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2020

    • WFS
    • WMS
    • bezugssystem
    • gewasser
  • Perimeter Linthmelioration

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Der Perimeter umfasst die Grundstücke der Linthmelioration. Er bildet das Beizugsgebiet gemäss Art. 3 der interkantonalen Vereinbarung betreffend die Melioration der Linthebene in...

    Zuletzt aktualisiert: 14. November 2023

    • WMS
    • WFS
  • Nutzungsplanung kommunal Gemeinde Lauerz

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kommunal. Geobasisdatensätze Nr. 73D - 73F gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111). Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • nutzungsplan
    • flachennutzungsplan
  • Nutzungsplanung kommunal Gemeinde Alpthal

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Nutzungsplanung kommunal. Geobasisdatensätze Nr. 73D - 73F gemäss KGeoiV Kanton Schwyz (SRSZ 214.111). Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2000

    • WFS
    • WMS
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • nutzungsplan
    • flachennutzungsplan
  • Sondernutzungsplanung Gemeinde Einsiedeln

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gemeinden können Sondernutzungspläne erlassen und damit die allgemeine Nutzungsplanung in einem konkreten, klar umgrenzten Areal weiter präzisieren. Der Datensatz ist auch...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2025

    • WFS
    • WMS
    • oreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • nutzungsplan
    • flachennutzungsplan
  • Feuerbrand - Gebiete mit geringer Prävalenz

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Gebiete in denen die Häufigkeit des Auftretens von Feuerbrand auf Wirtspflanzen gering gehalten werden soll. In diesen Gebieten besteht die Überwachungs-, Melde- und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. März 2020

    • WFS
    • WMS
    • pflanzenbefall
    • landwirtschaftliche-anlagen-und-aquakulturanlagen
  • Gewässerraum (kommunaler Datensatz)

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Behördenverbindliches Gewässerrauminventar innerhalb der Bauzone. Der Datensatz ist auch Bestandteil des Katasters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB)

    Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2025

    • WFS
    • WMS
    • flachennutzungsplan
  • Sondernutzungsplanung Gemeinde Tuggen

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gemeinden können Sondernutzungspläne erlassen und damit die allgemeine Nutzungsplanung in einem konkreten, klar umgrenzten Areal weiter präzisieren. Der Datensatz ist auch...

    Zuletzt aktualisiert: 18. September 2023

    • WFS
    • WMS
    • oreb
    • zonenplan
    • bauzone
    • grundplan
    • flachennutzungsplan
  • Nutzungsplanung kantonal Teil Siedlung, Gebiet Seewen-Schwyz

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Dieser Datensatz ist ÖREB-relevant. D.h. diejenigen Objekte, die die Verbindlichkeit "Nutzungsplanfestlegung" aufweisen, sind auch im ÖREB-Kataster ausgewiesen. Unter den Fachdaten...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2023

    • WFS
    • WMS
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • zonenplan
    • kanton
    • oreb
    • nutzungsplanung
    • flachennutzungsplan
  • Gefahrenkarte

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Die Gefahrenkarte macht flächendeckend Aussagen zur Gefährdung oder Nichtgefährdung eines Gebietes, der Art des gefährlichen Prozesses (Gefahrenart) sowie der Intensität und der...

    Zuletzt aktualisiert: 11. April 2024

    • WFS
    • WMS