64 Datensätze gefunden

  • Gewässernetz 1:10'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Fliessgewässer werden in Form von Gewässerabschnitten (Linien) mit Angabe der Kilometrierung an Start- und Endpunkt erfasst. Die einzelnen Gewässerabschnitte können zu...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

    • gewassernetz
  • Kantonaler Übersichtsplan 1:5'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Aus den Daten der amtlichen Vermessung automatisch erzeugter kantonaler Übersichtsplan in Graustufen.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

    • HTML
  • Stauanlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz enthält sämtliche künstlich angelegten Wasserspeicher im Kanton St.Gallen (ausgenommen dem Bund unterstellte Anlangen), welche durch Absperrbauwerke gebildet werden.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

  • Wasserrecht

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Daten sind zusammen mit den hydrogeologischen Objekten Bestandteil des Wasserrechts- und Grundwasserverzeichnisses (Art. 42 und 43 GNG) und enthalten Angaben (schematische...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

    • erdwarmesonden
  • Sondierbohrungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Sondierbohrungen sind eingeteilt in "Sondierbohrung" (ohne Piezometer oder nicht bekannt) und "Sondierbohrung mit Piezometer", wobei unklar bleibt, ob das Filterrohr für...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

    • bohrung
  • Jagdreviere

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Flächenhafte Abgrenzung der kantonalen Jagd- und Nichtjagdgebiete.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

  • Reptilienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

  • Grundwasservorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Informationen über die Grundwasserleiter (Lage, Aufbau), hydrogeologische Angaben und technische Anlagen.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

    • grundwasser
    • grundwasservorkommen
  • Rückgabebrunnen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Rückgaben ins Grundwasser (mittels Versickerung oder Schacht)

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

  • Gewässerraum Grundlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Daten der Gewässerraum Grundlagen enthalten die theoretisch berechneten, minimalen Gewässerraumbreiten der Fliessgewässer sowie die Uferlinien der grossen Seen. Sie dienen als...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Juni 2023

    • gewassernetz
    • gewasserraum
  • KLARA-Standorte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • abwasser
  • Fledermausvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das Naturmuseum St.Gallen bietet Im Auftrag des Kantons St.Gallen mit Naturinfo, dem regionalen Kompetenzzentrum für Fauna und Artenschutz, einen kostenlosen Beratungsdienst zu...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • fledermaus
  • Kraftwerkzentralen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wasserkraft
    • kraftwerk
  • Grundwasserfassungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Grundwasserfassungen (ohne Quellen), eingeteilt in "Grundwasserfassungen" und "Grundwasserfassungen mit geringer Leistung". Zur letzten Gruppe gehören auch Handpumpbrunnen oder...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
  • Bestandeskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
  • Waldreservate mit Vertrag

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Geodatensatz umfasst Waldreservat-Zonen (Perimeter) und Waldreservat-Flächen (Perimeter aufgeteilt in Wald-/Nichtwald und unterschieden nach Reservatstyp).

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • biodiversitat
  • Linthplan Legler 1857

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Gottlieb Heinrich Legler: Plan der Linth, Blatt I-IX. Situationsplan 1:2'000, 1857. Federzeichnung, koloriert, LIAR F II.01 Mappe 4

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2023

    • HTML
    • historische-karte
  • Waldentwicklungsplanung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    In einem breit angelegten Mitwirkungsverfahren werden die verschiedenen öffentlichen und privaten Ansprüche an den Wald erfasst und in eine raumplanerische Ordnung gebracht....

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
    • waldentwicklung
  • Waldränder, ökologisches Potenzial

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Produkt Waldränder, ökologisches Potenzial wurde im Auftrag des ANJF und des KFA erstellt und zeigt das ökologische Potenzial aller Waldränder des Kantons. Ökologisch wertvolle...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Pachtgewässer

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Thema Pachtgewässer umfasst die als Pacht- und Patentgewässer verwalteten Fischereigewässer sowie weitere private Fischereirechte. Die Geodaten basieren auf einem eingefrorenen...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2023

    • HTML