32 Datensätze gefunden

  • Wildtierkorridore Überregional

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorridore...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • fauna
    • wildtier
    • biotopverbund
    • lebensraume-und-biotope
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kataster der belasteten Standorte im Bereich der zivilen Flugplätze (KbS BAZL)

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Geographie, Raum und Umwelt

    Öffentlich zugänglicher Kataster der belasteten Standorte im Perimeter der zivilen Flugplätze. Der Kataster gibt unter anderem Auskunft über die Lage, die Art und Menge der an den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • belasteter-standort
    • luftfahrt
    • flugplatz
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • flughafen
    • altlast
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kataster der belasteten Standorte im Bereich der zivilen Flugplätze (KbS BAZL) V2.0 OeREB

    Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
    Geographie, Raum und Umwelt

    Öffentlich zugänglicher Kataster der belasteten Standorte im Perimeter der zivilen Flugplätze. Der Kataster gibt unter anderem Auskunft über die Lage, die Art und Menge der an den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • WMS
    • oreb
    • flugplatz
    • luftfahrt
    • belasteter-standort
    • altlast
    • flughafen
    • umweltuberwachung
    • boden
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kataster der belasteten Standorte im Bereich des öffentlichen Verkehrs (KbS BAV)

    Bundesamt für Verkehr BAV
    Geographie, Raum und Umwelt

    Öffentlich zugänglicher Kataster der belasteten Standorte im Bereich des öffentlichen Verkehrs. Der Kataster gibt Auskunft über die belasteten Standorte (gemäss...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bahnhof
    • eisenbahn
    • altlast
    • offentlicher-verkehr
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Topographische Einzugsgebiete Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 2 km²

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz ‹Teileinzugsgebiete 2 km²› ist das zentrale Element des Geobasisdatensatzes. Er besteht aus einem flächendeckenden Mosaik aus über 22'000 topographisch definierten...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umweltuberwachung
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Teileinzugsgebiete 40 km²

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz ‹Einzugsgebiete 40 km²› ist eine von vier möglichen Aggregationsebenen des Geobasisdatensatzes ‹Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer›. Er besteht aus...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2010

    • SERVICE
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • umweltuberwachung
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Biosphärenreservate

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Biosphärenreservate dienen nicht nur dem Schutz und der Pflege von Ökosystemen, sondern auch der ökologischen Forschung, der umweltgerechten Landnutzung und der Umweltbildung. Es...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • schutzgebiet
    • biospharenreservat
    • biosphare
    • umweltuberwachung
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Messstandorte Gewässerzustand CH

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz stellt die Messstandorte dar, an welchen der Gewässerzustand erhoben wird. Die Kantone, die wie in anderen Umweltbereichen auch im Gewässerschutz für den Vollzug...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • gesundheit-und-sicherheit
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Vernetzungssystem Wildtiere

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorridore...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2013

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • fauna
    • wildtier
    • biotopverbund
    • lebensraume-und-biotope
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 2070-2099). Als Grundlage dient die Karte «Lufttemperatur Juli 1981-2010», an die die Temperaturänderung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • klima
    • luft-atmosphare
    • forstwirtschaft
    • klima
    • luft-atmosphare
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Basismessnetz Oberflächengewässer

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der Stationen des Basismessnetzes der Abteilung Hydrologie des BAFU dar. Er enthält alle aktuellen Stationen, welche auf der Homepage des BAFU...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bestockungskarte entlang Fliessgewässer und Seeufer

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Für die Erstellung der schweizweiten Bestockungskarte wurden Berechnungen auf der Basis von verfügbaren Geodaten durchgeführt. Bestockung wurde definiert als Vegetation über 2.5 m...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mittlere Höchstwerte des Tagesganges der Lufttemperatur im Juli, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die mittlere Höchsttemperatur der Luft im Tagesverlauf im Juli (Periode 2070-2099). Als Grundlage dient die Karte «Lufttemperatur Juli 1981-2010», an die die Temperaturänderung...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • luft-atmosphare
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 4.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Anteil der Bestockung entlang der Flüsse

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Uferbestockung erfüllt wichtige Funktionen. Sie beschattet die Flüsse und reduziert dadurch die maximalen Wassertemperaturen. Im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung gewinnt...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • HTML
    • umwelt
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Liste und Karte der PKD-Vorkommen (Fischkrankheit PKD)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Liste gibt Auskunft darüber, in welchen Gewässern die Fischkrankheit PKD (proliferative Nierenkrankheit) nachgewiesen werden konnte. Die Diagnose beruht auf dem Nachweis des...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2014

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • fischkrankheit
    • fauna
    • artenschutz
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Krebspest - Nachweis in der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Krebspest-Nachweis in der Schweiz: Georeferenzierte Standorte von Populationen mit Untersuchungsergebnissen. Die für die europäischen Arten verhängnisvollste Krankheit ist die...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2011

    • SERVICE
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • tierkrankheit
    • fauna
    • artenschutz
    • fischerei
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Föhnhäufigkeit im Jahr, Periode variabel (maximal 1969-2013)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt die durchschnittliche Häufigkeit (in %) von Anzahl Föhnstunden im Jahr. Ein Wert von z.B. 12 % bedeutet, dass zusammengenommen an 44 Tagen im Jahr der Föhn weht,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Kontinentalität auf 1000 m ü. M. im Juli, Periode 1981-2010

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die thermische Kontinentalität in °C wurde als Differenz zwischen dem Höchst- und Tiefstwert des Tagesganges der Temperatur des Juli im untersuchten Zeitraum (1981-2010) berechnet....

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme April-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 2.6

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate April bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag April-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur