Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

703 Datensätze gefunden

  • Grundwasservorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Informationen über die Grundwasserleiter (Lage, Aufbau), hydrogeologische Angaben und technische Anlagen.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

    • grundwasser
    • grundwasservorkommen
  • Sondierbohrungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Sondierbohrungen sind eingeteilt in "Sondierbohrung" (ohne Piezometer oder nicht bekannt) und "Sondierbohrung mit Piezometer", wobei unklar bleibt, ob das Filterrohr für...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

    • bohrung
  • Wasserrecht

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Daten sind zusammen mit den hydrogeologischen Objekten Bestandteil des Wasserrechts- und Grundwasserverzeichnisses (Art. 42 und 43 GNG) und enthalten Angaben (schematische...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

    • erdwarmesonden
  • Gewässerraum Grundlagenkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Grundlagenkarte Gewässerraum stellt die theoretisch berechneten, minimalen Gewässerraumbreiten der Fliessgewässer sowie die Uferlinien der grossen Seen dar. Sie dient als...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

    • gewassernetz
    • gewasserraum
  • Gewässernetz 1:10'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Fliessgewässer werden in Form von Gewässerabschnitten (Linien) mit Angabe der Kilometrierung an Start- und Endpunkt erfasst. Die einzelnen Gewässerabschnitte können zu...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

    • gewassernetz
  • Stauanlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz enthält sämtliche künstlich angelegten Wasserspeicher im Kanton St.Gallen (ausgenommen dem Bund unterstellte Anlangen), welche durch Absperrbauwerke gebildet werden.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

  • Reptilienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2023

  • TOITS DES BATIMENTS

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Raum und Umwelt

    Emprises des toitures des bâtiments hors-sol, permettant la visualisation des formes de toitures et l'orientation des faces de celles-ci. Ces informations proviennent de la...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • COURS D'EAU CEARD (1837-1840)

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Le pourtour des rives du Rhône en 1726-1728 (Billon) et 1837-1840 (Céard) a été tracé sur la base du plan Billon et de la reconstitution des fortifications au milieu du XVIIIe...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • ISOLIGNES CONDUCTIVITE THERMIQUE MOYENNE - SONDES 50 M

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Raum und Umwelt

    ISOLIGNES DE LA CONDUCTIVITE THERMIQUE MOYENNE POUR DES SONDES DE 50 METRES DE PROFONDEUR Les isolignes ont été calculées à partir du modèle numérique représentant les variations...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • POTENTIEL SOLAIRE - DONNES DE BASE PAR BÂTIMENT

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Energie, Geographie, Raum und Umwelt, Arbeit, Erwerb

    Produit secondaire Cette couche contient les données de base permettant d'évaluer le potentiel solaire par bâtiment. Ces données portent notamment sur la répartition des surfaces...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • ARCHIVAGE DES ADRESSES

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Raum und Umwelt

    Chaque intervention dans la gestion des adresses par la DMO laisse une trace dans la table CAD_ADRESSE_ARCHIVE. Une radiation d'adresse, une renumérotation d'adresse ou une...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • DESCENTES DE TOITURE

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Les descentes de toiture sont les points d'arrivée au niveau du sol des chenaux qui récoltent les eaux de pluie des toitures.

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • AUTOROUTES SCHEMA D'AGGLOMERATION 3

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Schéma d'agglomération de 3ème génération (2016) Le réseau routier supra-régional (autoroutes et voies express) constitue l'armature principale du réseau routier d'agglomération....

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • GRAPHE DE LA MOBILITE - GRAPHE DES VOIES OFFICIELLES

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    GRAPHE DE LA MOBILITE - GRAPHE DES VOIES OFFICIELLES : Le graphe de la mobilité est un regroupement des graphes de base, qui sont la forme géométrique des troncons, et des...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • CAPACITE CALORIFIQUE MOYENNE - SONDES 200 M

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Raum und Umwelt

    CAPACITE CALORIFIQUE MOYENNE - SONDES DE 200 METRES DE PROFONDEUR La capacité calorifique indique l'aptitude d'un corps (ici le sol) à emmagasiner ou restituer de la chaleur. Dans...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • AGGLO - ZONES D'AFFECTATION SIMPLIFIEES

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Geographie, Raum und Umwelt

    AGGLO - ZONES D'AFFECTATION SIMPLIFIEES DE L'AGGLOMERATION FRANCO-VALDO-GENEVOISE Chaque territoire de l'agglomération franco-valdo-genevoise dispose de sa propre réglementation en...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • GEOSCHEMATIQUE DE L'ASSAINISSEMENT - STATION DE POMPAGE

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Les stations de pompage de la géoschématique de l'assainissement représentent les ouvrages de pompage des eaux. La précision géométrique n'est pas comparable à celle du cadastre du...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • POINTS D'EAU GRANGE (1896-1911)

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt

    La digitalisation des points d'eau Grange a été obtenue par l'identification minutieuse sur le plan raster de 1896-1911 des fontaines, des puits et des pompes. Cette identification...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

  • INSTALLATIONS DE TRAITEMENT DES DECHETS

    SITG - Genfer Geoinformationssystem
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Energie, Geographie, Raum und Umwelt, Arbeit, Erwerb

    Toute entreprise qui souhaite avoir une activité de traitement de déchets, y-compris par le biais d'une installation mobile, ou qui désire exercer des activités de : - stockage...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023