62 Datensätze gefunden

  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Reliefdarstellung des Oberflächenmodells 2024 (0.25x0.25m Raster) basierend auf Lichtsimulation mittels ray-tracing

    Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2025

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2024: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells 2024 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Terrainmodell

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2025

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2024, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Terrainmodell 2024 (0.25x0.25m Raster). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab.

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2025

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Interpoliertes Oberflächenmodell 2024 (0.25x0.25m Raster). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt allen darauf befindlichen Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung).

    Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2025

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Landwirtschaftliche Bewirtschaftung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Daten zu Landwirtschaftbetrieben und Bewirtschaftungseinheiten, Rebbaukataster (Perimeter Terrassenreben), Landwirtschaftliche Nutzungsflächen (LN), Perimeter LN und...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Februar 2025

    • SERVICE
    • betriebe
    • biodiversitat
    • bodennutzung
    • grundbuch
    • grundeigentum
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • okologische-vernetzung
    • topographie
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Topographische Karte des Kantons Luzern (1864-1867)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Topographische Karte des Kantons Luzern (1864-1867). Grundlage für das erste nationale Kartenwerk, die "Dufourkarte" (Massstab 1:100'000).

    Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Höhenlinien, 1m, DTM 2024

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells (DTM) 2024 erstellte 1m-Höhenlinien (Isohypsen)

    Zuletzt aktualisiert: 24. Dezember 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • topographie
  • Siegfriedkarte 1:25'000/1:50'000 (1880)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Von 1870 bis 1926 wurde der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Siegfriedkarte 1:25'000/1:50'000 (1930)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Von 1870 bis 1926 wurde der Topographische Atlas der Schweiz veröffentlicht.

    Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Landeskarte 1:25'000 (1970)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit dem Bundesgesetz von 1935 bilden die Landeskarten aller Massstäbe die noch heute gültigen offiziellen Karten der Schweiz. Sie haben damit die Dufour- und Siegfriedkarten...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2025

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2024: Punktdichte, 1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anzahl Punkte pro m2 des digitales Terrainmodells 2024 (first-echo, 1x1m Raster).

    Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024: Punktdichte, 1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anzahl Punkte pro m2 des digitales Oberflächenmodells 2024 (first-echo, 1x1m Raster).

    Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2024, Punktwolke

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Terrainmodell der amtlichen Vermessung 2024 (Punktwolke). Das DTM bildet die Topografie der Erdoberfläche ohne Bewuchs und Bebauung ab. Die mittlere Punktdichte beträgt ±...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • Digitales Oberflächenmodell (DOM) 2024, Punktwolke

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Digitales Oberflächenmodell der amtlichen Vermessung 2024 (Punktwolke). Das DOM repräsentiert die Erdoberfläche samt aller darauf befindlicher Objekte (inkl. Bewuchs und Bebauung)....

    Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • oberflachenmodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • 3d
  • Höhenlinien, 5m, DTM 2024

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells (DTM) 2024 erstellte 5m- und 10m-Höhenlinien (Isohypsen),

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2024

    • SERVICE
    • gebaude-und-anlagen
    • gelandemodell
    • topographie
  • Übersichtsplan 1:10'000 (UP10), mit schattiertem Relief

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersichtsplan 1:10'000, Graustufen, mit schattiertem Relief: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • basiskarte
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
    • kartenwerk
  • Ortsplan 1:5'000, farbig

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Ortsplan 1:5'000, farbig, mit schattiertem Relief: geometrischer Plan im Massstab 1:5'000, der wenig generalisiert ist. Der Ortsplan schliesst die Lücke zwischen dem Grundbuchplan...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • basiskarte
    • referenzsystem
    • topographie
    • kartenwerk
    • siedlung
  • Übersichtsplan 1:10'000 (UP10), farbig

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersichtsplan 1:10'000, farbig, mit schattiertem Relief: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen dem...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • basiskarte
    • referenzsystem
    • topographie
    • kartenwerk
  • Übersichtsplan 1:10'000 (UP10)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersichtsplan 1:10'000, schwarz-weiss: geometrischer Plan im Massstab 1:10'000, der wenig generalisiert ist. Der Übersichtsplan schliesst die Lücke zwischen dem Landeskartenwerk...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2024

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • basiskarte
    • referenzsystem
    • topographie
    • kartenwerk
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2024: Hangneigung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aus dem Digitalen Terrainmodell (DTM) 2024 (unbearbeitet) abgeleitete Hangneigung in Prozent, 1m-Raster

    Zuletzt aktualisiert: 22. November 2024

    • SERVICE
    • boden
    • gelandemodell
    • geomorphologie
    • topographie