Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

2'750 Datensätze gefunden

  • Stauanlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz enthält sämtliche künstlich angelegten Wasserspeicher im Kanton St.Gallen (ausgenommen dem Bund unterstellte Anlangen), welche durch Absperrbauwerke gebildet werden.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Stromnetzgebiete

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Verkehrsregelungsanlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Diese Karte beinhaltet die Verkehrsregelungsanlagen des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • verkehr
    • kantonsstrasse
  • Messstellen Grundwasser Hydrometrie

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Übersicht der hydrometrischen Grundwasser-Messstellen im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur gemessen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
  • Kantonaler Übersichtsplan 1:5'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Aus den Daten der amtlichen Vermessung automatisch erzeugter kantonaler Übersichtsplan in Graustufen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2022

    • HTML
  • Grundwasserfassungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Grundwasserfassungen (ohne Quellen), eingeteilt in "Grundwasserfassungen" und "Grundwasserfassungen mit geringer Leistung". Zur letzten Gruppe gehören auch...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • grundwasser
  • Waldreservate mit Vertrag

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Geodatensatz umfasst Waldreservat-Zonen (Perimeter) und Waldreservat-Flächen (Perimeter aufgeteilt in Wald-/Nichtwald und unterschieden nach Reservatstyp).

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • biodiversitat
  • Waldentwicklungsplanung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    In einem breit angelegten Mitwirkungsverfahren werden die verschiedenen öffentlichen und privaten Ansprüche an den Wald erfasst und in eine raumplanerische Ordnung gebracht....

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
    • waldentwicklung
  • Waldränder, ökologisches Potenzial

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Produkt Waldränder, ökologisches Potenzial wurde im Auftrag des ANJF und des KFA erstellt und zeigt das ökologische Potenzial aller Waldränder des Kantons. Ökologisch wertvolle...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Bestandeskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • wald
  • KLARA-Standorte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • abwasser
  • Ökomorphologische Aufnahmen 2013

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Ökomorphologische Aufnahmen an Fliessgewässern im Kanton St.Gallen. Bearbeitet wurden Gewässer ausserhalb von Sömmerungsgebieten und Wald. Die Attributierung der ökomorphologischen...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • oekomorphologie
    • oekomorphologie
  • Jagdreviere

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Flächenhafte Abgrenzung der kantonalen Jagd- und Nichtjagdgebiete.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Abströmbereiche, Schadstofffahnen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    An diesen Standorten ist die Schadstoffbelastung hoch, d.h. über halbem Konzentrationswert Anhang 1 Altlastenverordnung (SR 814.680) oder mittel, d.h. über Anforderungen an...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • HTML
    • grundwasser
  • Gewässerraum Grundlagenkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Grundlagenkarte Gewässerraum stellt die theoretisch berechneten, minimalen Gewässerraumbreiten der Fliessgewässer sowie die Uferlinien der grossen Seen dar. Sie dient als...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • gewassernetz
    • gewasserraum
  • Fruchtfolgeflächen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Fruchtfolgeflächen gemäss Sachplan Fruchtfolgeflächen des Bundes sowie Richtplankapitel V11 des kantonalen Richtplans.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • fruchtfolgeflache-fff
  • Geotopinventar

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen während...

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Planerischer Gewässerschutz

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

  • Quellen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Quellen (ohne Grundwasserpumpwerke), eingeteilt in "Quellen" (mit bekannter Nutzung) und "Quellen ohne bekannte Nutzung".

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

    • quelle
  • Reptilienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022