Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter aufbewahrungs--und-arc... 67 versorgungswirtschaft-... 49 geobasisdaten 39 geologie 39 meteorologisch-geograf... 34 antenne 25 mobiltelefonie 24 e-geoch-geoportal 22 geotechnik 22 anbaueignung 17 meteorologie 16 klimatologie 16 atmospharische-bedingu... 16 wetter 15 bodennutzung 15 wetterbeobachtung 14 meteorologischer-param... 14 luft-atmosphare 14 mineralische-bodenscha... 12 bewirtschaftungsgebiet... 12 klima 11 boden 11 klimawirkung 9 geophysikalische-karte 9 geophysik 9 petrografie 8 lithologie 8 koordinatenreferenzsys... 8 fernsehen 7 druck 7 atmospharische-physik 7 flughafen 6 atmosphare 6 telekommunikation 5 steinbruch 5 produktions--und-indus... 5 mineralstoffindustrie 5 mineralienabbau 5 magnetismus 5 landwirtschaftliches-v... 5 geschutzte-ursprungsbe... 5 geschutzte-geografisch... 5 flugplatz 5 erosion 5 dampfdruck 5 bodenerosion 5 baustoffindustrie 5 geowissenschaften 4 fineltra 4 bauwerk 4 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für... 56 Bundesamt für... 46 Bundesamt für... 34 Bundesamt für... 16 Bundesamt für... 7 Bundesamt für... 2 Bundesamt für Kultur... 2 Bundesamt für... 2 Bundesamt für Energie... 1 Gruppe Verteidigung 1 Bundesamt für Energie... 1 Zeige mehr Organisationen Zeige weniger Organisationen Politische Ebenen Politische Ebenen Bund 167 Kanton 1 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 168 Formate Formate SERVICE 100 ZIP 89 SHAPEFILE 32 Online DB 24 Shape 19 TIFF 19 INTERLIS 6 plano (gedruckt -... 6 N/A 3 GeoTIFF 2 HTML 2 GeoTIFF 2 TXT 1 KMZ 1 JSON 1 GeoJSON 1 ESRI ArcInfo ASCII... 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 168 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter Geographie, Raum und Umwelt Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit... Spannungsarme Gebiete Geographie, Raum und Umwelt Bei Feldarbeiten in der amtlichen Vermessung muss jeweils eine lokale Einpassung durchgeführt werden oder zumindest der Nachweis erbracht werden, dass auf eine solche verzichtet... Tektonische Karte der Schweiz 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die Tektonische Karte der Schweiz (GK500-Tekto) deckt de gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie bildet die grossmassstäblichen strukturellen und tektonischen Einheiten... Geoidmodell CHGeo2004 in CH1903 Geographie, Raum und Umwelt Geoidmodell der Schweiz in der Version von 2004 (CHGeo2004) im Bezugssystem CH1903. Es bildet die Null-Referenzfläche für die Höhenbestimmung (genäherter mittlerer Meeresspiegel)... Geoidmodell CHGeo2004 in ETRS89 Geographie, Raum und Umwelt Geoidmodell der Schweiz in der Version von 2004 (CHGeo2004) im Bezugssystem ETRS89. Es bildet die Null-Referenzfläche für die Höhenbestimmung (genäherter mittlerer Meeresspiegel)... Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES) Geographie, Raum und Umwelt Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch... Amtliche Vermessung (OpenData) Geographie, Raum und Umwelt Die amtliche Vermessung (AV) beschreibt die Lage, die Form und den Inhalt eines Grundstückes. Die digitalen AV-Daten sind in mehreren thematischen Informationsebenen gegliedert,... Geologische Karte der Schweiz 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die Geologische Karte der Schweiz 1:500`000 (GK500-Geol) deckt die gesamte Schweiz und das angrenzende Ausland ab. Sie gibt einen Überblick über die Verteilung der in der Schweiz... Metallrohstoffe: Vorkommen Geographie, Raum und Umwelt Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Metallrohstoffen (Erze) in der Schweiz. Die Gewinnung von Metallen lässt sich in der Schweiz zurzeit nicht mehr... Zementindustrie 1995 Geographie, Raum und Umwelt Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Die... Gravimetrischer Atlas der Schweiz 1:100000 Geographie, Raum und Umwelt In 22 Blättern werden die Bouguer-Anomalien für die Schweiz dargestellt. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem bestimmten Punkt auf der... Zementindustrie 1965 Geographie, Raum und Umwelt Die Daten zur Zementindustrie sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz. Die... Hydrogeologische Karte der Schweiz: Grundwasservorkommen 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert... Aeromagnetische Karte der Schweiz 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die Gesamtmagnetisierung eines Gesteins setzt sich aus der induzierten Magnetisierung, die durch das Magnetfeld der Erde hervorgerufen wird, und der remanenten Magnetisierung, die... Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert... Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem... Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000 Geographie, Raum und Umwelt Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,... Geotechnische Karte der Schweiz 1:200000 Geographie, Raum und Umwelt Die geotechnische Karte 1:200'000 (GK200) zeigt den Untergrund klasssiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist im Hinblick auf die technische Nutzung des... Karte der mineralischen Rohstoffe der Schweiz 1:200000 Geographie, Raum und Umwelt In der Karte der mineralischen Rohstoffe 1:200'000 (RK200) ist der Untergrund nach geochemischen Kriterien klassiert. Überlagert sind Punktdaten zu Vorkommen von Vererzungen,... Fossile Kohlenwasserstoffe: Vorkommen Geographie, Raum und Umwelt Dieser Datensatz zeigt die Vorkommen und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen (Kohle, Erdöl, Erdgas, etc.) in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine... 1 2 3 ... 9 » Next