160 Datensätze gefunden

  • Kataster der belasteten Standorte (KbS)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 32c...

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

    • kataster-der-belasteten-stando...
    • kbs
    • ablagerungsstandort
    • betriebsstandort
    • unfallstandort
    • altlastenkataster
    • verdachtsflachenkataster
    • altlast
  • ÖREB - Kataster der belasteten Standorte (KbS)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 32c...

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

    • kataster-der-belasteten-stando...
    • kbs
    • ablagerungsstandort
    • betriebsstandort
    • unfallstandort
    • altlastenkataster
    • verdachtsflachenkataster
    • altlast
  • Baustellen Kantonsstrassen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Die vier Strassenregionen des Tiefbauamtes aktualisieren laufend die Informationen über bestehende und zukünftige Baustellen.

    Zuletzt aktualisiert: 24. März 2023

    • tiefbau
    • strassen
    • verkehr
    • baustellen
    • verkehrsbehinderung
  • Grundwasservorkommen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Grundwassergebiete, Grundwassermächtigkeiten, Grundwassergleichen, Grundwasserstockwerke, Fliessrichtungen, Quellhorizonte

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2022

  • Wasserrechte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die konzessionierten Wasserrechte wurden ab 1997 mit den öffentlichen Oberflächengewässern im GIS erfasst (ohne die ältesten gelöschten WR) und werden seit 1998 als eigener...

    Zuletzt aktualisiert: 19. März 2023

    • konzession
    • wasserrecht
    • entnahme
    • ruckgabe
    • kanal
    • wasserrechtskanal
    • stauwehr
    • stauwehrreglement
    • wasserrechtskonzession
    • eheliche-konzession
    • wasserrechtsbezirk
    • wasserrechtsnummer
  • Gewässerraum

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Mit der Festlegung des Gewässerraums an den oberirdischen Gewässern soll der Raum gesichert werden, welcher nötig ist zur Gewährleistung der natürlichen Funktionen der Gewässer,...

    Zuletzt aktualisiert: 18. März 2023

  • Arbeitszonenbewirtschaftung

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Gewerbeentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Industrie- und Gewerbezonen. Die Inhalte der Karte...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • arbeitszonenbewirtschaftung
    • arbeitszone
    • gewerbe
    • gewerbebauland
    • quartier
    • quartieranalyse
  • Gewerbebauland

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Daten zeigen zentrale Merkmale der Arbeitszonen auf Parzellenebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Informationen zur baulichen Dichte, zur Landnutzung und zur...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • gewerbebauland
    • gewerbe
    • arbeitszonen
    • quartiere
    • quartieranalyse
  • Quartieranalyse

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Daten zeigen zentrale Merkmale zum Stand der Siedlungsentwicklung auf Quartierebene. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Einwohner- und Gebäudeinformationen für Wohn- und...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • quartier
    • quartieranalyse
    • siedlungsentwicklung
    • arbeitszone
    • gewerbebauland
  • Zuständigkeiten Wasserbau

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie mit...

    Zuletzt aktualisiert: 2. März 2023

    • gewasser
    • seen
    • gewasserunterhalt
    • werkhofe
    • planung
    • bau
    • hochwasserruckhaltebecken
  • Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • waldvegetation
  • Wasserpegel

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Kantonale Grundwasserpegel, Limnigraphenstationen des Kantons und des Bundesamtes für Umwelt BAFU

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2021

    • limnigraph
    • pegel
    • wasserspiegel
    • grundwasser
  • Waldentwicklungsplan

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Waldentwicklungsplan des Kanton Zürich (kurz WEP) stellt für das gesamte Waldareal sicher, dass der Wald seine Funktionen nachhaltig erfüllen kann. Er ist als...

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2010

    • waldentwicklungsplan
    • planungsziele
    • waldfunktionen
  • Schutzwald

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und damit...

    Zuletzt aktualisiert: 26. April 2017

    • schutzwald
    • sw
    • gravitative-naturgefahren
    • gerinnerelevanter-schutzwald
    • tobelwalder
    • grs
    • schadenpotential
    • schutzfunktion
  • Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2000

    • wnb
  • Forstkreise

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Forstkreise regeln die territoriale Zuständigkeit des kantonalen Forstdienstes im Kanton Zürich. Die den Forstkreisen vorstehenden Kreisforstmeister sind die primären...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2019

    • forstkreis
    • wald
    • forstrevier
  • Waldareal

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2018

    • wald
    • waldareal
    • pnf
    • bestockte-flachen
    • waldperimeter
  • Waldreservate

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Naturwaldreservate im Kanton Zürich sind durch Verträge langjährig gesicherte Waldflächen, in denen weitestgehend auf Pflegeeingriffe verzichtet wird (Typ MCPFE1_2),...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • naturwaldreservate
    • sonderwaldreservate
    • nutzungsverzicht
    • langfristiger-schutz
    • mcpfe
    • walddynamik
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Statische Waldgrenzen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Bundesgesetz über den Wald (Waldgesetz, WaG) schreibt in Art. 13 vor, dass der Wald gegenüber den Nutzungszonen mittels einer Waldfeststellung abgegrenzt und die enstprechende...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2017

    • waldgrenzen
    • waldfeststellung
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2015

    • wald
    • vegetation
    • hohe
    • vegetationshohe