34 Datensätze gefunden

  • Archäologische Gebiete (generalisiert) Kt. SZ

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Generalisierte archäologische Karte Kt. SZ

    Zuletzt aktualisiert: 19. September 2022

    • WMS
    • WFS
    • archaologische-fundstatten
    • archaologie
  • Wanderwegsperrungen

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Auf dem Schwyzer Wanderwegnetz kommt es immer wieder zu kürzeren oder längeren Sperrungen, welche aufgrund von Sanierungen, Holzereiarbeiten, Rutschung oder anderen Naturgefahren...

    Zuletzt aktualisiert: 20. März 2023

    • WMS
    • WFS
    • tourismus-und-freizeit
    • wanderweg
  • Standorte der Mittelschulen

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Standorte der Mittelschulen im Kanton Schwyz

    Zuletzt aktualisiert: 4. Januar 2010

    • WMS
    • WFS
    • mittelschule
    • standortskarte
    • standortwahl
  • Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Ortsbilder mit nationaler Bedeutung

    Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2023

    • WMS
    • WFS
    • ortsbild
    • ortsbildschutz
    • baudenkmal
    • inventar
  • Wanderwegsignalisation

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Punktdatensatz mit den Wegweiserstandorten der Wanderwege des Kantons Schwyz. Durch das Anklicken eines Wegweiserstandortes wird ein PDF geöffnet, in welchem die Standortformulare...

    Zuletzt aktualisiert: 24. März 2022

    • WMS
    • WFS
    • wasser
  • Wanderwege

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Das Wanderwegnetz des Kantons Schwyz besteht aus Hauptwanderwegen (Zuständigkeit Kanton), Verbindungswanderwegen (Zuständigkeit Gemeinden und finanzielle Beteiligung Kanton) und...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023

    • WFS
    • WMS
    • wanderweg
  • Kantonales Schutzinventar KSI

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Kantonales Inventar geschützter und schützenswerter Bauten

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

    • WMS
    • WFS
    • denkmalinventar
    • baudenkmal
  • Stromversorgungssicherheit Netzgebiete

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Stromversorgungssicherheit, Netzgebiete (Versorger) sowie kantonale Ausnahmen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • energie
    • strom
    • stromnetz
  • Kulturgüterschutz-Objekte

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Inventar der Kulturgüterschutzobjekte (KGS-Objekte) von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (Kategorien A, B, C).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • kulturguterschutz-kgs
  • Ortsbild- und Denkmalschutz

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler und regionaler Bedeutung (ISOS); Ortsbilder und ihre Umgebungszonen sowie Einzelobjekte. Denkmalschutz...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • denkmalinventar
    • kulturdenkmal
    • ortsbild
    • ortsbildschutz
    • isos
  • Barrierefreiheit

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Pro Infirmis «ZUERST» - Barrierefreiheit: Angebote für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlparkplätze, Rollstuhl-WC, barrierefreie Zugänge.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • erschliessung
    • offentliches-gebaude
    • begegnugsort
  • Alt Glarus POI

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Alt Glarus vor dem Brand 1861: Points-of-Interest (POI) sowie aktuelle Gebäudegrundrisse aus der amtlichen Vermessung (Ortschaft Glarus).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • historische-karte
    • point-of-interest-poi
    • historisches-gebaude
    • amtliche-vermessung
    • av
    • bodenbedeckung
  • Grundwasseraustritte, -fassungen und -anreicherungsanlagen

    Kanton Thurgau
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz beinhaltet die Quellen und Grundwasserfassungen. Sie sind Bestandteil der Gewässerschutzkarte und der Grundwasserkarte des Kantons Thurgau.

    Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2023

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • abfall
    • wasser
    • wasser
    • abwasserabgabe
    • gewasserschutz
  • Deutschkurse

    Kanton Thurgau
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Angebote von Deutschkursen im Kanton Thurgau

    Zuletzt aktualisiert: 26. August 2020

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • sprache
    • weiterbildung
    • bevolkerungsmigration
    • kultur
    • gesellschaft
    • bevolkerung
  • Tagesheime und Kitas

    Kanton Basel-Stadt
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    «Kitas», «Kindertagesstätten» oder «Tagesheime» sind Einrichtungen, in denen Kinder regelmässig tagsüber durch qualifizierte Fachpersonen und in geeigneten Räumlichkeiten betreut...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • kind
    • familie
    • betreuung
  • Rohrleitungen

    Kanton Basel-Stadt
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Informationsebene der amtlichen Vermessung, welche die Öl- und Gasleitungen sowie andere Rohrleitungen enthält, die dem Gesetz vom 4. Oktober 1963 über Rohrleitungsanlagen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 1996

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • rohrleitung
    • amtliche-vermessung-av
    • gasformiger-stoff
  • Versorgungsrouten Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die betriebliche kantonale Versorgungsrouten für Ausnahmetransporte (ATR) dienen der Erschliessung von Kraft- und Unterwerken der Elektrizitätswirtschaft, die für die...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Februar 2020

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • betriebliche-kantonale-versorg...
    • unterwerk
    • kraftwerk
  • Energie Stromversorgungssicherheit Netzgebiete Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Zuteilung der Stromnetzgebiete im Kanton Schaffhausen gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG).

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2020

    • WMS
    • WFS
    • elektrizitat
    • netzgebiete
    • netzebenen
    • stromversorgung
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde in GWh.

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2022

    • WFS
    • WMS
    • energiekennwerte
    • solarstromproduktion
    • photovoltaikanlagen
  • Energie Solarstromproduktion pro Gemeinde und Einwohner Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Stromproduktion aus Photovoltaikanlagen pro Gemeinde und pro Einwohner in kWh.

    Zuletzt aktualisiert: 23. März 2022

    • WFS
    • WMS
    • energiekennwerte
    • solarstromproduktion
    • photovoltaikanlagen