Suche zurücksetzen Search Filter Schlagwörter Schlagwörter flora 6 geodaten 6 wald 6 fauna 5 forstwirtschaft 5 pflanzenbestand 1 waldbestand 1 waldschutz 1 waldschutzgebiet 1 Organisationen Organisationen Kanton Thurgau 6 Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 6 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 6 Formate Formate SERVICE 6 6 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Schutzwald Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Im Rahmen des BAFU-Projektes Silvaprotect ausgeschiedene Schutzwälder. Dient zusätzlich als Grundlage für die Mittelverteilung im NFA-Programm und als Entscheidungshilfe bei der... Forstreviere Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Parzellenscharfe, eindeutige Zuweisung des Wald-Eigentums zu einem Forstrevier, gemäss Waldgesetzgebung TG. Deckt sich häufig mit den Gemeindegrenzen. Forstliche Bestandeskarte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Darstellung der Waldstrukturen; Unterteilung in Entwicklungsstufen (Jungwuchs bis Altholz); Codierung der Altersklassen, der Baumartenmischung und der Hauptbaumarten (häufigste,... Forstkreise Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Verwaltungseinheit, dem Forstamt unterstellt; besteht aus mehreren Forstrevieren; wird geleitet durch einen Kreisforstingenieur. Forstliche Standortkarte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Unterteilung der Wälder in Standorteinheiten (= potenzielle natürliche Vegetation) aufgrund von Bodeneigenschaften und typischen Pflanzen. Attribute sind die Befahrbarkeit des... Neophytenstandorte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Neophyten-Vorkommen im Thurgau. Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die durch ihr invasives Verhalten einheimische Arten verdrängen und gesundheitliche, bauliche und...