Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

139 Datensätze gefunden

  • Landw. Bewirtschaftung: Rebbaukataster Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Der Rebbaukataster umfasst alle Grundstücke, die mit Reben bepflanzt sind oder auf denen Reben angepflanzt werden dürfen. Er unterscheidet nicht zwischen bestockten und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2023

    • WFS
    • ZIP
    • WMS
    • reben
    • landwirtschaft
    • rebbaukataster
  • Waldstandortkarte Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Standortskundliche Kartierung: Abhängig von Klima und Bodeneigenschaften wachsen im Wald charakteristische Pflanzenarten, die in ihrer spezifischen Zusammensetzung Pflanzen- bzw....

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • waldstandortkarte
    • waldgesellschaften
    • pflanzengesellschaften
  • Amtliche Vermessung Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Land- und Forstwirtschaft, Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Die amtliche Vermessung (AV) liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendungen in Wirtschaft,...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2023

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • av
    • bodenbedeckung
    • schaffhausen
    • liegenschaften
    • grunddatzensatz
    • sh
    • dm01
    • einzelobjekte
    • fixpunkte
    • amtliche-vermessung
  • Forstreviere

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Parzellenscharfe, eindeutige Zuweisung des Wald-Eigentums zu einem Forstrevier, gemäss Waldgesetzgebung TG. Deckt sich häufig mit den Gemeindegrenzen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 1993

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • fauna
    • flora
    • wald
    • forstwirtschaft
  • Nutzungsflächen

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Das Modell „Nutzungsflächen“ beinhaltet die landwirtschaftlich genutzten Flächen gemäss landwirtschaftlicher Begriffsverordnung (LBV) und Direktzahlungsverordnung (DZV).

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2022

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • agrarmanagement
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • subvention
    • landwirtschaft
  • Neophyten

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Standorte von gebietsfremden Pflanzen (Neophyten) im Kanton Uri.

    Zuletzt aktualisiert: 23. November 2022

    • WMS
    • WFS
    • invasiv
  • Waldentwicklungsplan

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Waldentwicklungsplan (WEP) Uri ist als Sachplan Wald das forstliche Planungsinstrument auf kantonaler Ebene. Er dient der Sicherstellung der öffentlichen Interessen am Wald und...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2017

    • WMS
    • WFS
  • Rebbaukataster

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Beinhaltet jene Flächen, die mit Reben bepflanzt sind, sich in Erneuerung befinden oder auf denen Reben angepflanzt werden dürfen.

    Zuletzt aktualisiert: 4. April 2022

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • rebbau
    • gebiet
    • wirtschaftliche-rechte
    • wirtschaft
    • agrarproduktion
    • weinbau
    • landwirtschaft
  • Waldentwicklungsplan (WEP)

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Waldentwicklungsplan ist ein forstliches Planungsinstrument auf überbetrieblicher Ebene. Zum Waldentwicklungsplan gehört die Karte der Waldfunktionen, der Textteil und einige...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2020

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • biodiversitat-im-wald
    • forstbetriebsgemeinschaft
    • wald
    • naturgefahr
    • forstwirtschaft
    • erholung
  • Schutzwald

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Rahmen des BAFU-Projektes Silvaprotect ausgeschiedene Schutzwälder. Der Schutzwald schützt Menschen oder Sachwerte vor Steinschlag, Erosion, Rutschungen und Lawinen. Damit...

    Zuletzt aktualisiert: 13. April 2011

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • waldschutzgebiet
    • waldschutz
    • fauna
    • flora
    • wald
    • naturgefahr
    • forstwirtschaft
    • naturgefahr
    • forstwirtschaft
  • Perimeter LN- und Sömmerungsflächen

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Der „Perimeter LN- und Sömmerungsflächen“ stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche, ohne die landwirtschaftlich unproduktiven Flächen dar.

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2022

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • agrarmanagement
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • landwirtschaft
    • beweidung
    • weide
    • agrarproduktion
  • Neophytenstandorte

    Kanton Thurgau
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Neophyten-Vorkommen im Thurgau. Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die durch ihr invasives Verhalten einheimische Arten verdrängen und gesundheitliche, bauliche und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2014

    • WMS
    • WFS
    • geodaten
    • flora
    • wald
    • pflanzenbestand
  • Baumkataster

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Im Baumkatasterplan sind alle, seit 1995 bestehenden oder gefällten Bäume auf Gemeinde Liegenschaften der Gemeinde Altdorf eingezeichnet. Der Baumkatasterplan dient zur Planung der...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022

    • WMS
    • WFS
  • Forstkreise und Forstreviere

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Zu den Forstkreisen gehören mehrere Forstreviere. Die Forstreviere werden durch einen Förster betreut, welcher von der/den Korporationsbürgergemeinde/-n angestellt ist. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WMS
    • WFS
    • forstkreis
    • forstrevier
    • geobasisdaten
  • Waldreservate (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Waldreservate sind grundsätzlich auf Dauer angelegte Vorrangflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald. Die Reservate werden je nach Regelung mit dem Eigentümer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • WMS
    • WFS
    • geobasisdaten
  • BFF Vernetzung (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Vernetzungsprojekte haben zum Ziel, die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, indem Biodiversitätsförderflächen (BFF) zu Gunsten ausgewählter Arten angelegt,...

    Zuletzt aktualisiert: 9. August 2023

    • WMS
    • WFS
    • geobasisdaten
  • Bewirtschaftungseinheit (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Die Bewirtschaftungseinheiten zeigen auf, durch welchen Betrieb die entsprechende Fläche bewirtschaftet wird. Die Betriebsstandorte sind ebenfalls ersichtlich.

    Zuletzt aktualisiert: 9. August 2023

    • WMS
    • WFS
    • bewirtschaftungseinheit
    • betrieb
    • geobasisdaten
  • Perimeter LN- und Sömmerungsflächen (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Der Perimeter LN stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche, ohne die landwirtschaftlich unproduktiven Flächen dar. Der Perimeter LN wird jährlich anhand der...

    Zuletzt aktualisiert: 9. August 2023

    • WMS
    • WFS
    • perimeter
    • geobasisdaten
  • Perimeter Terrassenreben (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Als Terrassenlagen gelten Rebflächen ab 30 Prozent natürlicher Hangneigung, welche mit Stützmauern regelmässig abgestuft sind. Im Kanton Uri gibt es zur Zeit keine Terrassenreben....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • WMS
    • WFS
    • perimeter
    • geobasisdaten
  • Ruhezonen für Wildtiere (UR)

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Gemäss Art. 28 KJSV scheidet der Regierungsrat Schutzzonen aus, um das Wild in seinen empfindlichen Lebensräumen zu schützen. Der Schutz gilt vom 1. Dezember oder dem Vorliegen...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Oktober 2021

    • WMS
    • WFS
    • geobasisdaten