Zeige mehr Kategorien
Zeige mehr Schlagwörter
Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau
Geographie, Raum und Umwelt
Enthält die Vernetzungskorridore mit der Korridornummer, dem Namen, der Art und den geförderten BFF-Typen (Biodiversitätsförderflächen).
Schutzplan und Waldzieltypenplan im Massstab 1:5000. Definiert den Perimeter des kantonalen Schutzgebietes und legt die waldbauliche Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich g...
Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten Perimeter sowie die Unterteilung der einzelnen...
Strassen-Lärm-Emissions-Kataster (SLEK) im Kanton Thurgau mit Emissionspegel Tag und Nacht.
Schutzplan und Waldzieltypenplan im Massstab 1:5000. Definiert den Perimeter des kommunalen Schutzgebietes und legt die waldbauliche Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich g...
Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes und legt die Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten P...
Waldflächen mit vertraglich festgelegtem befristetem Nutzungsverzicht
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung
Angebote von Deutschkursen im Kanton Thurgau
Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt
Im Rahmen des BAFU-Projektes Silvaprotect ausgeschiedene Schutzwälder. Dient zusätzlich als Grundlage für die Mittelverteilung im NFA-Programm und als Entscheidungshilfe bei der...
Land- und Forstwirtschaft, Geographie
Die „Biodiversitätsförderflächen Vernetzung“ überlagern die „Nutzungsflächen“. Das Modell beschreibt die Elemente für die Qualitätsstufe II sowie für die Vernetzung, welche Bund...
Volkswirtschaft, Geographie, Arbeit, Erwerb
Beinhaltet die Flächen der kontrollierten Ursprungsbezeichnung, der Zusatzbezeichnungen nach Gemeinden, ehemaligen Gemeinden oder Ortsteilen und nach Reblagen. Ausserdem beinhal...
Geographie, Mobilität und Verkehr
Geplante Linienführung Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und Oberlandstrasse (OLS) gemäss kantonalem Richtplan
Die Gewässerqualität an öffentlichen Badeplätzen wird regelmässig überprüft. Das kantonale Laboratorium nimmt dazu regelmässig Gewässerproben und analysiert diese in Bezug auf S...
Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt
Der Datensatz beinhaltet die Quellen und Grundwasserfassungen. Sie sind Bestandteil der Gewässerschutzkarte und der Grundwasserkarte des Kantons Thurgau.
Parzellenscharfe, eindeutige Zuweisung des Wald-Eigentums zu einem Forstrevier, gemäss Waldgesetzgebung TG. Deckt sich häufig mit den Gemeindegrenzen.
Fruchfolgeflächen (FFF) sind der agronomisch besonders wertvolle Teil des für die landwirtschaftliche Nutzung geeigneten Kulturlandes, vgl. Sachplan FFF.
Langsamverkehr: Inline-Skating-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser
Langsamverkehr: Radweg-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser