Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

151 Datensätze gefunden

  • Kommunale Nutzungsplanung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    ÖREB-Katasterthema Die kommunalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen...

    Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • naturschutz
    • behorde
    • naturgefahr
    • raumplanung
    • landschaftsplanung
    • gemeinde
    • regionalplanung
    • gewasser
    • kataster
    • flachennutzungsplanung
    • wald
    • larmbelastung
    • wertetabelle
    • plan
    • planung
  • Biodiversitätsförderung im Wald (inkl. Waldreservate)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton Bern fördert mit Massnahmen die Biodiversität im Wald. Gemeinsam mit den Waldeigentümerinnen und Waldeigentümern wertet er Waldränder auf, fördert prioritäre Arten oder...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2025

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • naturschutz
    • dokument
    • umweltschutz
    • waldbestand
    • biodiversitat
    • reservat
    • artenschutzprogramm
    • waldschutz
    • artenschutz
    • baum
    • wald
    • wertetabelle
    • waldschutzgebiet
  • Basiswaldfläche

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Flächenobjekte des Basiswaldes bilden das Waldareal nach Forstrecht bestmöglich ab.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025

    • wald
  • Waldentwicklungsplanung, Vorrangfunktionen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldentwicklungsplanung des Kantons St.Gallen, Teil Vorrangfunktionen.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025

    • WMS
    • wald
    • waldentwicklung
  • Waldentwicklungsplanung, Spezielle Funktionen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldentwicklungsplanung des Kantons St.Gallen, Teil Spezielle Funktionen.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025

    • WMS
    • wald
    • waldentwicklung
  • Waldentwicklungsplanung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    In einem breit angelegten Mitwirkungsverfahren werden die verschiedenen öffentlichen und privaten Ansprüche an den Wald erfasst und in eine raumplanerische Ordnung gebracht....

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025

    • wald
    • waldentwicklung
  • Bestandeskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025

    • wald
  • Basiswald (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Nach forstrechtlichen Kriterien ausgeschiedene Waldflaeche im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2025

    • WMS
    • wald
  • Neophyten

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Neophytenbeobachtungen (invasive gebietsfremde Pflanzen) aus der Datenbank von Info Flora. Ein Punkt repräsentiert eine Beobachtung zu einem bestimmten Zeitpunkt.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2025

    • SERVICE
    • landschaftsschutz
    • naturschutz
    • umweltschutz
    • wald
  • Waldflächen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Wald nach Waldrecht, dieser umfasst unter anderem auch Waldstrassen, Gewässer und Gebäude innerhalb des Waldes.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2025

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • nutzungsplanung
    • vegetation
    • wald
  • Forstkreise und Forstreviere

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Forstkreise bilden den kantonalen Forstdienst ab. Die Forstreviere bestehen aus Waldungen einer oder mehrerer politischen Gemeinden.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2025

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • wald
    • forstorganisation
    • forstkreise
  • Waldwanderung

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reihe «Solothurner Waldwanderungen» stellt Ihnen die Vielfalt der Solothurner Wälder vor. Auf jeder der herrlichen Routen begegnen Sie unterwegs Thementafeln. Bei diesen...

    Zuletzt aktualisiert: 7. August 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • wald
    • wanderweg
    • posten
    • waldwanderung
  • Städtische Bäume von Winterthur nach Quartieren und Stadtkreisen

    Stadt Winterthur

    Die Datenreihe der Quartierspiegel gibt einen Überblick über wichtige Indikatoren zu Winterthur auf Stufe Quartier, Stadtkreis und der ganzen Gemeinde. In diesem Datensatz sind...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2025

    • CSV
    • TXT
    • quartieranalyse
    • wald
    • landschaft
  • Anteil Waldfläche [%]

    Statistisches Amt Kanton Zürich

    Anteil bestockte Fläche (Wald, Gehölze) an der Gesamtfläche. Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009...

    Zuletzt aktualisiert: 20. August 2019

    • CSV
    • natur
    • bezirke
    • wald
    • waldflaeche
    • kantonzuerich
    • gemeinden
  • LFI: Themen nach Eigentum (2 Klassen)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt

    Das Landesforstinventar (LFI) ist eine periodische Erhebung über den Zustand und die Entwicklung des Schweizer Waldes und entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024

    • SPARQL
    • HTML
    • wald
    • landesforstinventar
    • forstwirtschaft
  • LFI: Themen nach eingeführte Baumart (baumförmige Neophyten; 3 Klassen; ab LFI1)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt

    Das Landesforstinventar (LFI) ist eine periodische Erhebung über den Zustand und die Entwicklung des Schweizer Waldes und entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024

    • SPARQL
    • HTML
    • wald
    • forstwirtschaft
    • landesforstinventar
  • LFI: Themen nach Waldtyp (17 Klassen)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt

    Das Landesforstinventar (LFI) ist eine periodische Erhebung über den Zustand und die Entwicklung des Schweizer Waldes und entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024

    • SPARQL
    • HTML
    • landesforstinventar
    • wald
    • forstwirtschaft
  • LFI: Themen nach Zeitpunkt des letzten Eingriffs (5- bzw. 10-Jahres-Klassen)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt

    Das Landesforstinventar (LFI) ist eine periodische Erhebung über den Zustand und die Entwicklung des Schweizer Waldes und entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024

    • SPARQL
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • wald
    • landesforstinventar
  • LFI: Themen nach NaiS-Vegetationshöhenstufen (10 Klassen)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt

    Das Landesforstinventar (LFI) ist eine periodische Erhebung über den Zustand und die Entwicklung des Schweizer Waldes und entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024

    • SPARQL
    • HTML
    • wald
    • landesforstinventar
    • forstwirtschaft
  • LFI: Themen nach eingeführte Baumart (baumförmige Neophyten; 8 Klassen)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Umwelt

    Das Landesforstinventar (LFI) ist eine periodische Erhebung über den Zustand und die Entwicklung des Schweizer Waldes und entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesamt...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024

    • SPARQL
    • HTML
    • wald
    • forstwirtschaft
    • landesforstinventar