Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

46 Datensätze gefunden

  • Daten der permanenten Velozählstellen - Stundenwerte (Nachführung eingestellt)

    Stadt Zürich
    Umwelt, Verkehr

    **Die Nachführung dieses Datensatzes wurde eingestellt. Stattdessen kann der folgende, wöchentlich aktualisierte, Datensatz [«Daten der automatischen Fuss- und Velozählung -...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Oktober 2015

    • CSV
    • punktdaten
    • sachdaten
    • messwerte
    • standort
    • planung
  • Passantenfrequenzen an der Bahnhofstrasse - Stundenwerte

    Stadt Zürich
    Umwelt, Verkehr

    Die Messung von Passantenfrequenzen kann wichtige Hinweise auf die Attraktivität und die Nutzung von Orten geben. Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes zwischen dem...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Mai 2025

    • JSON
    • OCTET
    • CSV
    • fussgaengerzaehlung
    • langsamverkehr
    • standort
    • sachdaten
    • zaehlung
    • messwerte
    • punktdaten
    • bahnhofstrasse
    • planung
    • passanten
    • fussverkehr
  • Daten der automatischen Fussgänger- und Velozählung - Viertelstundenwerte

    Stadt Zürich
    Umwelt, Verkehr

    Die täglich aktualisierten Zähldaten werden vom Tiefbauamt der Stadt Zürich in eigener Regie erhoben. Die Zählstellen sind über das Stadtgebiet verteilt. Die Standorte sind...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2015

    • CSV
    • PDF
    • langsamverkehr
    • digitale-transparenz-im-oeffentlichen-raum
    • standort
    • fussgaengerzaehlung
    • fussverkehr
    • planung
    • punktdaten
    • zaehlung
    • sachdaten
    • messwerte
    • velozaehlung
    • dtoer
    • veloverkehr
  • Übersichtszonenplan 1:25'000

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Übersichtszonenplan ist eine räumlich und thematisch generalisierte Zusammenfassung der vom Amt für Gemeinden und Raumordnung genehmigten Ortsplanungen der Gemeinden. Er...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2025

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • landschaftsschutzgebiet
    • baugebiet
    • raumplanung
    • gemeinde
    • gewasser
    • zoneneinteilung
    • kataster
    • raumordnung-und--planung
    • wertetabelle
    • planung
  • Kommunale Nutzungsplanung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    ÖREB-Katasterthema Die kommunalen Geobasisdatensätze im Bereich Nutzungsplanung sind gemäss der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen...

    Zuletzt aktualisiert: 25. April 2025

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • naturschutz
    • behorde
    • naturgefahr
    • raumplanung
    • landschaftsplanung
    • gemeinde
    • regionalplanung
    • gewasser
    • kataster
    • flachennutzungsplanung
    • wald
    • larmbelastung
    • wertetabelle
    • plan
    • planung
  • Kantonaler Richtplan, Elemente Siedlung

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Zentralitätsstruktur ist bei strategischen Planungen und grösseren Projekten mit bedeutenden räumlichen Wirkungen zu berücksichtigen. Die Struktur ist mit der Genehmigung des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • siedlung
    • wohnung
    • bergland
    • raumplanung
    • wertetabelle
    • planung
  • Kantonaler Richtplan, Regionale Massnahmen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Regionale Gewässerrichtpläne, Standortkonzentration der Berner Fachhochschule , Grimseltunnel, Rückzubauende Freileitung Grimsel, Hochwasserentlastungsraum Aare-Hagneckkanal,...

    Zuletzt aktualisiert: 13. September 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • planung
  • Amtliche Vermessung vereinfacht

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt Amtliche Vermessung vereinfacht (MOPUBE) enthält die genauesten, verfügbaren Daten über Grund und Boden des Kantons Bern. Es eignet sich optimal ­ insbesondere die...

    Zuletzt aktualisiert: 22. April 2025

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • amtliche-vermessung
    • kataster
    • wertetabelle
    • planung
  • Klimaanalyse Rahmenplan Teilkonzept bioklimatisches Entlastungssystem

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Teilkonzept Bioklimatisches Entlastungssystem verfolgt das Ziel, Entlastungsräume zu schaffen und zu einem Netz auszubauen, um der Bevölkerung an heissen Tagen bestmöglichen...

    Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
    • raumplanung
  • Klimaanalyse Rahmenplan Teilkonzept Hitzeminderung

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Teilkonzept zur Hitzeminderung verfolgt das Ziel, die absoluten und die gefühlten Temperaturen für die Bewohnenden Berns auf lokaler Ebene zu reduzieren sowie die Trockenheit...

    Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
    • raumplanung
  • Klimaanalyse Rahmenplan Teilkonzept Kaltluftsystem

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Teilkonzept Kaltluftsystem betrachtet die nächtlichen Kaltluftprozesse und den Kaltlufthaushalt in Bern. Es hat zum Ziel, bestehende Prozesse präzise zu erfassen, zu schützen...

    Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
    • raumplanung
  • Klimaanalyse Planungshinweiskarte 2020 Tag

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planungshinweiskarten Tag zeigen die Bewertung der bioklimatischen Belastung im bebauten Siedlungsraum sowie an Strassen und Plätzen im Stadtgebiet (Wirkungsräume). Weiter...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • hitze
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
  • Klimaanalyse nächtlicher Wärmeinseleffekt 2060

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärmebelastung in der Nacht ergibt sich aus der Abweichung der Temperatur in den Siedlungsflächen gegenüber dem kühleren Umland.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • hitze
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
  • Klimaanalyse nächtlicher Wärmeinseleffekt 2020

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärmebelastung in der Nacht ergibt sich aus der Abweichung der Temperatur in den Siedlungsflächen gegenüber dem kühleren Umland.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • hitze
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
  • Klimaanalyse Rahmenplan Teilkonzept Starkregenvorsorge

    Geoinformation Stadt Bern

    Das Teilkonzept Starkregen zielt darauf ab, über die Schwammstadt-Massnahmen aus dem Teilkonzept Hitzeminderung hinaus, räumliche Empfehlungen zu schadlosem Zurückhalten und...

    Zuletzt aktualisiert: 12. September 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
    • raumplanung
  • Klimaanalyse Planungshinweiskarte 2060 Tag

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planungshinweiskarten Tag zeigen die Bewertung der bioklimatischen Belastung im bebauten Siedlungsraum sowie an Strassen und Plätzen im Stadtgebiet (Wirkungsräume). Weiter...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • hitze
    • klima
    • klimaanalyse
    • planung
  • Bestand der Anlagen für den Schienengüterverkehr gemäss Konzept für den Gütertransport auf der Schiene

    Bundesamt für Verkehr BAV
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Das Konzept für den Gütertransport auf der Schiene ist ein Konzept nach Artikel 3 des Gütertransportgesetzes (GüTG, SR 742.41) und Artikel 13 des Bundesgesetzes über die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. September 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • gutertransport
    • verkehr
    • schienenverkehr
    • planung
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Ausnahmetransportroute

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Ausnahmetransportrouten auf Kantonsstrassen. Dient als Basis für künftige Strassenbauprojekte.

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2019

    • WFS
    • WMS
    • risiko
    • transport
    • planung
  • Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte Gewässernetz...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2015

    • WMS
    • WFS
    • revitalisierung
    • revitalisierungsstrategie
    • revitalisierungsplanung
    • strategie
    • planung
    • bachaufwertung
    • aufwertung
    • fliessgewasser
  • Zuständigkeiten Wasserbau

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei den kantonalen Gewässern besteht (abgesehen von den Konzessionsstrecken der Wasserkraftwerke) eine Unterhaltspflicht von Seiten des Kantons, welche in einem RRB 1993 sowie mit...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2024

    • WFS
    • WMS
    • gewasser
    • seen
    • gewasserunterhalt
    • werkhofe
    • planung
    • bau
    • hochwasserruckhaltebecken