Zeige mehr Kategorien
Zeige mehr Schlagwörter
Statistische Grundlagen, Bevölkerung
Der Bericht erläutert die Gemeindetypologie nach dem Zentren-Peripherien-Modell, die in den 80er Jahren, hauptsächlich auf Basis der Resultate der Volkszählung 1980, durch ein F...
Bau- und Wohnungswesen, Bevölkerung
Dieser Datensatz hat keine Beschreibung
Bevölkerung
In the revised Federal Constitution of 18 April 1999, Switzerland declares sustainable development as the guideline for the social, economic, and ecological future. To measure t...
Mobilität und Verkehr, Bevölkerung
Bevölkerung, Tourismus
Bildung, Wissenschaft, Bevölkerung
Wie in andern Politikbereichen auch, erfolgt die Systemsteuerung des schweizerischen Bildungswesens zunehmend auf der Basis von Indikatoren. Bildungsindikatoren, welche vor alle...
Die vorliegende Publikation gibt einen Überblick zu Stand und Entwicklung der räumlichen Gliederungen der Schweiz in einer Zeit, in der sich nach einer langen Phase der Stabilit...
Diese Publikation enthält die Bevölkerungszahlen der Kantone, Bezirke und Gemeinden aller eidgenössischen Volkszählungen seit dem Jahr 1850. Der Überblick erlaubt eine lückenlos...
Die Schweiz ist vielfältig und regionale Disparitäten sind allgegenwärtig. Die Gegensätze sind zwischen städtischen Zentren und peripheren Bergregionen besonders augenfällig, ab...
Das Thema der Dienstleistungen für die Bevölkerung wird vom Bundesamt für Statistik unter zwei Hauptgesichtspunkten analysiert: Die räumliche Verteilung des Dienstleistungsangeb...
Der Lebensstil und das Wirtschaftssystem in der Schweiz sind durch die globalen Wechselwirkungen eng mit anderen Ländern verflochten. Indikatoren zeigen, wie nachhaltig diese We...
Bevölkerung, Arbeit, Erwerb
Neue, korrigierte Version
Die Daten, die den in der Publikation aufgeführten Grafiken zugrunde liegen, finden Sie
Ein Set von Indikatoren aus acht Themenbereichen gibt einen querschnittsorientierten Überblick über regionale Disparitäten in der Schweiz, wobei der thematische Schwerpunkt in d...