Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

39 Datensätze gefunden

  • Solarkataster

    Amt für Geoinformation Kanton Schwyz

    Dieses Projekt stellt einerseits die im Kanton Schwyz eingeführte Pflicht der Eigenstromerzeugung (Photovoltaik) in Form einer Vollzugsfläche dar. Andererseits werden die...

    Zuletzt aktualisiert: 5. April 2022

    • WMS
    • WFS
    • gis-geografisches-informationssystem
    • energie
    • klima
  • Klimamodell ZH: Analysekarten (Vektor)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation innerhalb des Kantons ZH...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Juni 2018

    • WFS
    • WMS
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • warmeinsel
    • kaltluft
  • Klimadaten

    Stadt Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Geodaten zum städtischen Klima

    Zweck: Grundlagedaten für weitere Untersuchungen und Analysen

    Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2011

    • GPKG
    • JSON
    • XML
    • WFS
    • DXF
    • SHP
    • WMS
    • geodaten
    • vektordaten
    • umwelt
    • polygondaten
    • stzh
    • geoportal
    • rasterdaten
    • klima
  • BernClim-Daten Pflanzenphänologie, Schneeandauer, Nebelhäufigkeit

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die BernClim-Daten beinhalten saisonale Beobachtungen zu Pflanzenphänologie, Schneedecke und Nebel, die von freiwilligen Beobachtern von 1970-2011 gesammelt wurden. Erfasst wurden:...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • klima
    • bioklimatologie
    • klimatologie
    • wertetabelle
    • nebel
  • Planungshinweiskarte zum kantonalen Klimamodell (PHK)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planungshinweiskarten (PHK) stellen eine integrierende Bewertung der modellierten Klimaparameter im Hinblick auf planungsrelevante Belange dar. Dabei wird zwischen Tag- und...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • siedlung
    • gebaude
    • klima
    • vegetation
    • verkehr
    • gewasser
    • stadtische-siedlung
    • flachennutzungsplan
    • planung
  • Grundwasserwärmenutzungspotenzial

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die im Grundwasser gespeicherte thermische Energie kann für Heizzwecke benutzt werden. Mit Grundwasser-Wärmepumpenanlagen kann die Wärme aus dem Grundwasser entnommen und ans...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2023

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • ubersichtskarte
    • dateninfrastruktur
    • grundwasservorkommen
    • urbane-umwelt-urbane-belastungen
    • klima
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • allgemeine-angelegenheiten
    • geographie
    • handel-dienstleistungen
    • wissen-wissenschaft-forschung-informationsgewinnung
    • geographie
    • energie
    • grundwasser
    • warme
  • Klimamodell ZH: Planhinweiskarten

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2018

    • WFS
    • WMS
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • siedlungsraum
    • grunflachen
  • Klimamodell ZH: Analysekarten (Raster)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation innerhalb des Kantons ZH...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2018

    • WMS
    • SERVICE
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • warmeinsel
    • kaltluft
  • Klimamodell ZH: Szenarienkarten

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume. - Sommertage (Tmax >= 25°C) ---- Rastername:...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2018

    • WMS
    • SERVICE
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • tropennachte
    • sommertage
  • Luftschadstoffemissionen

    Kanton Thurgau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hektarraster der modellierten Emissionsdaten für Stickoxide und Feinstaub.

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2018

    • WMS
    • geodaten
    • klima
    • luft
    • atmosphare
    • luftschadstoff
  • Luftschadstoffbelastung

    Kanton Thurgau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hektarraster für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM10) im Kanton Thurgau

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2018

    • WMS
    • geodaten
    • klima
    • luft
    • atmosphare
    • luftschadstoff
  • Klimanormwerte Niederschlag 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologie
    • klima
    • wetter
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Temperatur 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • klima
    • wetter
    • meteorologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Niederschlag 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • meteorologie
    • klima
    • wetter
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 100 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 100-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2021

    • WMS
    • SERVICE
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • wetter
    • klimaanderung
    • meteorologie
    • klima
    • hagel
    • naturgefahr
    • naturprozesse-naturereignisse
    • klima
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 50 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 50-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • hagel
    • meteorologie
    • naturgefahr
    • wetter
    • klima
    • klimaanderung
    • klima
    • naturprozesse-naturereignisse
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Temperatur 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • meteorologie
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • klima
    • wetter
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 10 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 10-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • hagel
    • naturgefahr
    • meteorologie
    • wetter
    • klima
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • klima
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaszenarien fürs zukünftige Innenraumklima (SIA 2028)

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Basierend auf den Klimaszenarien CH2018 wurden an 45 Stationen stündliche, physikalisch konsistente Daten von Temperatur, Feuchte, Wind und Strahlung berechnet. Diese...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2021

    • HTML
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • klima
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • naturprozesse-naturereignisse
    • klima
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 20 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 20-jährige Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klima
    • wetter
    • meteorologie
    • hagel
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • naturgefahr
    • klima
    • naturprozesse-naturereignisse
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur