Zeige mehr Schlagwörter
Land- und Forstwirtschaft, Geographie
Mit dem Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografischen Angaben (GGA) lassen sich die Gebietsnamen und traditionellen Bezeichnungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen...
Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt
Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen ausgeric...
Der Geobasisdatensatz der landwirtschaftlichen Zonen und Gebiete besteht aus sechs landwirtschaftlichen Produktionszonen und dem Sömmerungsgebiet und bildet den landwirtschaftli...
Geographie, Raum und Umwelt
Die Fliesswegkarte zeigt die neu berechneten Fliesswege für Oberflächenabfluss (L-Faktor der Universal Soil Loss Equation bzw. der Erosionsrisikokarte) auf der landwirtschaftlic...
Als Ergänzung zur Gewässeranschlusskarte wurde auch eine Karte erstellt, welche die Unterscheidung des Gewässeranschlusses in direkten und indirekten Gewässeranschluss zeigt. Fl...
Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien, w...
Um die Bezeichnung „Alpprodukt“ (z.B. Alpkäse) verwenden zu können, müssen die Rohstoffe aus dem Söm-merungsgebiet stammen und auch dort verarbeitet werden. Die Verarbeitung fol...
Um die Bezeichnung „Bergprodukt“ (z.B. Bergkäse) verwenden zu können, müssen die Rohstoffe aus dem Berggebiet oder dem Sömmerungsgebiet stammen und in einer Gemeinde verarbeitet...
Erosionsrisikokarte des Ackerlandes der Schweiz im 2x2-Meter-Raster auf der Basis von SwissALTI3D und kantonalen Flächendaten zum Ackerland. Für die sieben Kantone BS, GE, JU, L...