Zeige mehr Kategorien
Zeige mehr Schlagwörter
Soziale Sicherheit
ZL-Bezügerquote der Personen ab 65 Jahren. Die ZL-Bezügerquote weist den Anteil der Personen im Rentenalter aus, der mit Zusatzleistungen zur Altersrente unterstützt wird (Refer...
Finanzen
Steuerbares Einkommen Schweiz steuerpflichtiger natürlicher Personen aus der Bundessteuerstatistik. Der Median ist ein Schwellenwert: Die Hälfte der Bevölkerung liegt unter, die...
Arbeit, Erwerb
Beschäftigung des Primärsektors (Land- und Forstwirtschaft) in Vollzeitäquivalenten. Aktuellstes Jahr provisorisch. Ab 2015 Berechnung mit neuem Modell, was in Bezug auf die VZ...
Industrie, Dienstleistungen
Anzahl Restaurants, Imbissstuben, Tea-Rooms und Gelaterias inkl. Restaurants mit begrenzten Übernachtungsmöglichkeiten (2008: NOGA2008 561001 und 561002; bis 2005: NOGA2002 HA 5...
Anzahl Arbeitsstätten des Sekundärsektors (Bergbau, Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren, Energie- und Wasserversorung, Baugewerbe/Bau). Aktuellstes Jahr provisorisch. W...
Bau- und Wohnungswesen
Approximatives Gebäudevolumen von Wohnbauten (exkl. Anteil Fremdnutzungen in Wohnbauten)
Anteil natürlicher Personen an den allg. Gemeindesteuern (Nettoertrag Rechnungsjahr).
Durchschnittliche Bauinvestitionen der letzten 5 Jahre im Bereich Landwirtschaft (Bauinv. für landwirtschaftliche Ökonomiebauten inkl. Gartenbau), in Franken pro Einwohner.
Bruttoaufwand - Bruttoertrag (der Laufenden Rechnung). Aussage: Durch Steuern zu finanzierender Anteil des betreffenden Hauptaufgabenbereichs. Grundlage ist die Konsolidierte Ge...
Anteil Grundsteuern am Steuerertrag (Nettoertrag Rechnungsjahr): Der Kanton Zürich kennt seit der Steuerperiode 2005 nur noch die Grundstückgewinnsteuer. Die Handänderungssteuer...
Finanzvermögen pro Einwohner. Das Finanzvermögen besteht aus: Gelder, die jederzeit als Zahlungsmittel eingesetzt werden können; Guthaben, die kurzfristig realisierbar sind; An...
Bruttoinvestitionen pro Einwohner. Aussage: Massgrösse für den Infrastrukturausbau ohne Berücksichtigung der Finanzierungsträger. Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der H...
Anzahl Unternehmensgründungen (3. Sektor). In der Statistik zur Unternehmensdemografie werden nur effektiv - «ex nihilo» - neu entstandene und wirtschaftlich aktive Unternehmen ...
Bevölkerung
Anzahl zugezogene Personen. Hinweis: Ab 2011 Wechsel des Produktionsverfahrens und neue Definition der ständigen Wohnbevölkerung, die zusätzlich Personen im Asylprozess mit eine...
Katholische Wohnbevölkerung (zivilrechtlicher Wohnsitz; ab 2010 inkl. vorläufig Aufgenommene, die seit mehr als einem Jahr in der Gemeinde leben, aber ohne Wochenaufenthalter un...
Bildung, Wissenschaft
Anzahl Schüler höherer Berufsausbildung
Bauinvestitionen von Bautätigkeiten mit Investitionscharakter, die einer behördlichen Bewilligung bedürfen
Anteil 6+ Zi.-Wohnungen am Wohnungsbestand. Wohnungsbestand gemäss GWS. Wohnungsbestand bis 2009 aus Fortschreibung des Wohnungsbestandes der GWZ aufgrund der WBT.
Jahresergebnis Erfolgsrechnung. Ertragsüberschuss (positives Vorzeichen) oder Aufwandüberschuss (negatives Vorzeichen). Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der Haushalt de...
Häufig gestellte Fragen