- Zuletzt aktualisiert
- 7. Februar 2007
- Organisation
- Bundesamt für Statistik BFS
- Kategorien
- Volkswirtschaft
Beschreibung
Dies ist die erste Publikation einer neuen Analysereihe des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die Studien sollen in erster Linie spezifische Aspekte der Schweizer Volkswirtschaft näher beleuchten und neue Erkenntnisse bringen. Die vorliegende Publikation analysiert die Wachstumsrate des Bruttoinlandprodukts (BIP) pro Einwohner sowie des Bruttonationaleinkommens (BNE) pro Einwohner im Zeitraum von 1991 bis 2003. Dank dieser Indikatoren können zusätzliche Komponenten berücksichtigt werden, welche die sozioökonomische Entwicklung eines Landes prägen. Beispiele dafür sind der Effekt der Verwendung der Arbeitskräfte, der demografische Einfluss sowie das Einkommen aus Arbeit und Kapital. Anhand verschiedener Elemente des BIP wird betrachtet, wie sich für den Lebensstandard relevante Faktoren in der Schweizer Volkswirtschaft entwickeln. Mit dem BNE pro Einwohner kann die Analyse dank Einführung des Einkommensansatzes erweitert werden. Dies ist vor allem wichtig, da die Schweiz zunehmend Investitionen im Ausland tätigt. Diese Investitionen generieren wichtige Einkommensströme, die in die Analyse integriert werden müssen, um ein umfassendes Bild der Schweizer Volkswirtschaftslage zeichnen zu können.
Ressourcen
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 343312@bundesamt-fur-statistik-bfs
- Publikationsdatum
- 7. Februar 2007
- Änderungsdatum
- -
- Publisher
- BFS/OFS
- Kontaktstellen
- info@bfs.admin.ch
- Sprachen
-
- Deutsch
- Französisch
- Weitere Informationen
- Gesetzliche Grundlage
- Landing page
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken.html
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Januar 1991 - 31. Dezember 2003
- Aktualisierungsintervall
- -
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen