Kanton in der Deutschschweiz und zählt zu den Regionen Nordost- und Südostschweiz. Der Hauptort ist die gleichnamige Stadt Glarus, der einwohnerstärkste Ort ist die Gemeinde Glarus Nord.

Weitere Informationen: https://www.gl.ch

62 Datensätze gefunden

  • Statische Waldgrenzen Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Stadtplan Glarus 1839

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Plan des «Fleckens Glarus» 1839 von Heinrich Müller.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • historische-karte
  • Höhenkurven

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Höhenkurven auf der Grundlage von SwissALTI3D: 1m (Talgebiet), 5m (Berggebiet).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • hohenkurve
  • Waldgesellschaften

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Waldgesellschaften, Waldtypen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • waldentwicklung
    • waldnutzung
    • waldfunktion
  • Kantonsstrassenverzeichnis

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Verkehr

    Verzeichnis der Kantonsstrassen inkl. Abschnitte (topologisches Netz). Erfasst werden die Haupt- und Nebenstrassen im Eigentum des Kantons beziehungsweise in Zuständigkeit des...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • verkehrsnetz
    • strasse
    • strassenachse
    • kantonsstrasse
  • Amtliche Vermessung Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Amtliche Vermessung, Publikationsdaten aus dem Bundesdatenmodell DM.01-AV-CH Version 24D, LV95 hergeleitet. Datensatz/Operat der Gemeinde Glarus Nord (1630). Enthält Fixpunkte,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • amtliche-vermessung-av
    • bodenbedeckung
    • einzelobjekt
    • grundstuck
    • liegenschaft
    • grenze
    • hoheitsgrenze
    • grenzlinie
    • gebaudeadresse
    • strasse
    • strassenachse
    • grenzen
    • flurname
    • ortsname
    • toponymie
    • fixpunkt
  • Extrempunkte

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Geografische Extrempunkte des Kantons Glarus.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • koordinate
    • point-of-interest-poi
  • Landschaftsqualitäts-Objekte

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Landschaftsqualitäts-Objekte in der Landwirtschaft. Direktzahlungsberechtigte Ganzjahres- und Sömmerungsbetriebe können dabei auf Flächen im Projektperimeter Massnahmen anmelden,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • okologischer-nutzen
  • Schutzraumstandorte

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Standorte der privaten und öffentlichen Schutzräume des Zivilschutzes. Private Schutzräume, öffentliche Schutzräume, Alters- und Pflegeheime, Spital, Arbeitsbereich, KGS-Schutzraum

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • anlage
    • schutzraum
    • altersheim
  • Fischereigewässer

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Fischereigewässer mit Schonzeiten/Fangverbot und Abschnitte (Linth, Sernf, Rütelibach Mollis).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • fischfauna
  • Sondernutzungspläne Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sondernutzungspläne: Baulinien- und Überbauungspläne. Datensatz der Gemeinde Glarus (1632).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • sondernutzungsplan
    • sondernutzungszone
    • quartierplan
    • baulinie
    • erschliessung
    • gestaltungsplan
    • oreb
  • Schutzwald

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Schutzwald - Schutz vor Naturgefahren.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • schutz
    • naturgefahr
    • naturereignis
  • Amtliche Vermessung Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Amtliche Vermessung, Publikationsdaten aus dem Bundesdatenmodell DM.01-AV-CH Version 24D, LV95 hergeleitet. Datensatz/Operat der Gemeinde Glarus Süd (1631). Enthält Fixpunkte,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • amtliche-vermessung-av
    • bodenbedeckung
    • einzelobjekt
    • grundstuck
    • liegenschaft
    • grenze
    • hoheitsgrenze
    • grenzlinie
    • gebaudeadresse
    • strasse
    • strassenachse
    • grenzen
    • flurname
    • ortsname
    • toponymie
    • fixpunkt
  • Grundwasservorkommen

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwasservorkommen, Isohypsen (Mittelwasserstand). Hinweis: Schwanden--Linthal noch nicht erhoben).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • gewasser
    • grundwasser
    • erdsonde
    • einschrankung
    • grundwasserfassung
    • grundwasservorkommen
    • isohypse
  • Nutzungsplanung Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Altes Modell, rechtskräftig. Hinweis: Die Nutzungsplanungs-Geodaten (NUP und LES) wurden aus einem...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • larmempfindlichkeitsstufe
    • oreb
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • waldabstand
  • NHG-Verträge

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Verträge nach Natur- und Heimatschutzgesetz (NHG) zur Einschränkung der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • landwirtschaftliche-bewirtschaftung
    • biodiversitat
    • okologischer-nutzen
    • einschrankung
  • Stromversorgungssicherheit Netzgebiete

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Stromversorgungssicherheit, Netzgebiete (Versorger) sowie kantonale Ausnahmen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • energie
    • strom
    • stromnetz
  • Kulturgüterschutz-Objekte

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Inventar der Kulturgüterschutzobjekte (KGS-Objekte) von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (Kategorien A, B, C).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • kulturguterschutz-kgs
  • Naturschutzgebiete

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Naturschutzgebiete Perimeter und Zonen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • natur
    • schutz
    • biodiversitat
    • naturschutzzone
  • Stadtplan Glarus 1911

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Stadtplan von Glarus 1911.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • historische-karte