Die Geoinformation des Kantons Luzern ist für die Erhebung, Verarbeitung und Verwaltung von raumbezogenen Daten zuständig. Sie leitet, koordiniert und überwacht die Arbeiten der Geoinformation und der amtlichen Vermessung.

Weitere Informationen: https://geoportal.lu.ch/

199 Datensätze gefunden

  • Gemeindekategorien

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die im kantonalen Richtplan verankerte kantonale Raum-, Zentren- und Achsenstruktur wurde mit acht Gemeindekategorien weiter differenziert und konkretisiert: Jede Gemeinde wird...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • raumplanung
    • statistik
  • Landeskarte 1:25'000 (1970)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit dem Bundesgesetz von 1935 bilden die Landeskarten aller Massstäbe die noch heute gültigen offiziellen Karten der Schweiz. Sie haben damit die Dufour- und Siegfriedkarten...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1970

    • SERVICE
    • basiskarte
    • topographie
    • kartenwerk
  • Waldorganisationen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zuordnung der Gemeinden zu den Regionalorganisationen (RO, Zusammenschluss von Waldeigentümern) und anderen Waldorganisationen

    Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2020

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • forstwirtschaft
    • wald
  • Waldhöhenstufen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Waldhöhenstufen auf der Grundlage der pflanzensoziologischen Kartierung

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • vegetation
    • wald
  • Gewässerkarte Reuss 1826 (Weingartner)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Historische Gewässerkarte Reuss (Weingartner 1826); Gisikonerbrücke bis Grenze Aargau, Zug, koloriert, Federzeichnung auf Leinwand aufgezogen

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1826

    • SERVICE
    • basiskarte
    • fliessgewasser
    • oberflachengewasser
    • topographie
  • Arealstatistik der Schweiz: Vergleich 1979/85, 1992/97, 2004/09, 2013/18

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Arealstatistik liefert detaillierte und genaue Informationen über den Zustand und die Entwicklung der Bodennutzung und Bodenbedeckung in der Schweiz.

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • SERVICE
    • bodenbedeckung
    • bodennutzung
    • statistik
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Höhenlinien, 5m, DTM 2018

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage des digitalen Terrainmodells (DTM) 2018 erstellte 5m- und 10m-Höhenlinien (Isohypsen),

    Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2019

    • SERVICE
    • gelandemodell
    • topographie
  • Waldbestand: Oberschicht

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand.

    Zuletzt aktualisiert: 4. März 2021

    • SERVICE
    • forstwirtschaft
    • lebensraum
    • vegetation
    • wald
  • Standorte Kantonale Dienststellen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Standorte der Stellen der kantonalen Verwaltung sowie Gerichte und Schulen des Kantons Luzern

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • SERVICE
    • adressen
    • gebaude-und-anlagen
  • Erdmandelgras

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Erdmandelgras ist ein sehr anpassungsfähiges und hartnäckiges Ungras, welches nur mit kombinierten Bekämpfungsmethoden in seiner Ausbreitung gehindert werden kann. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2021

    • SERVICE
    • artenschutz
    • betriebe
    • flora
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche-nutzung
    • lebensraum
    • okologie
    • vegetation
    • wirtschaftliche-aktivitaten
  • Lebensraum Auerhuhn Kanton Luzern, potentiell, generalisiert

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Potenzieller Auerhuhn-Lebensraum für die Region 3 "Zentraler Alpennordrand", generalisiert

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2007

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • naturschutz
    • wald
    • wild
  • Bathymetrie: Tiefenlinien, 5m

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Stark vereinfachte Tiefenlinien mit einer Äquidistanz von 5 Metern auf Grundlage des Seetiefenmodells.

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2023

    • SERVICE
    • gelandemodell
    • hydrologie
    • see
    • topographie
  • Statische Waldgrenzen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt die statischen Waldgrenzen aufgrund einer formellen Waldfeststellung durch die Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa).

    Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2024

    • SERVICE
    • baulinie
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • nutzungsplanung
    • wald
    • zonenplan
  • Ortschaften mit Postleitzahl

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Postleitzahl-Perimeter und Ortschaften mit Postleitzahl der Schweiz

    Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2023

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • geographische-bezeichnung
  • Risikokarte Region Hitzkirch (LK Blatt 1110)

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Darstellung des Auswaschungs- und Abschwemmungsrisikos für Nährstoffe.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2019

    • SERVICE
    • boden
    • gewasserschutz
    • hydrogeologie
    • landwirtschaftliche-nutzung
  • Orthofoto Sommer 2023, 1m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Orthofoto (geometrisch entzerrtes Luftbild) vom Sommer 2023 mit 1m-Auflösung, inklusive Infrarotbild.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Dezember 2023

    • SERVICE
    • fernerkundung
    • luftbild
    • orthophoto
    • referenzsystem
  • Wildtierkorridore

    Geoinformation Kanton Luzern
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Korridore zur Sicherung der Bewegungsachsen von Wildtieren

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • fauna
    • lebensraum
    • okologische-vernetzung
    • strasse
    • wild
  • Gemeinden Kanton Luzern

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gemeindegrenzen auf der Grundlage AV Liegenschaften

    Zuletzt aktualisiert: 4. Februar 2024

    • SERVICE
    • administrative-einteilung
    • amtliche-vermessungav
    • hoheitsgrenze
  • Digitales Terrainmodell (DTM) 2018: schattiertes Relief, 0.25m-Raster

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Schräglichtschummerungs-Bild des Terrainmodells 2018 (0.25x0.25m Raster, Beleuchtungswinkel 60°), abgeleitet aus dem digitalen Terrainmodell

    Zuletzt aktualisiert: 1. September 2018

    • SERVICE
    • amtliche-vermessungav
    • gelandemodell
    • referenzsystem
    • topographie
  • Kommunale Schutzverordnung Krienser Hochwald

    Geoinformation Kanton Luzern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt das Gebiet der Schutzverordnung Krienser Hochwald mit Zonen und Einzelobjekten.

    Zuletzt aktualisiert: 31. August 2017

    • SERVICE
    • artenschutz
    • biodiversitat
    • eigentumsbeschrankungoreb
    • lebensraum
    • naturschutz
    • nutzungsplanung
    • wald