Die OpenGLAM-Arbeitsgruppe des Vereins opendata.ch setzt sich für die Umsetzung der OpenGLAM-Prinzipien in der Schweiz ein. Im Zusammenhang mit dem jährlich stattfindenden Open Cultural Data Hackathon fordert sie Gedächtnisinstitutionen dazu auf, Daten und Digitalisate unter freien Lizenzen verfügbar zu machen, so dass mit ihnen gearbeitet, experimentiert und gespielt werden kann. Die Hackathons bieten Gelegenheit zum Austausch zwischen den Institutionen, ProgrammiererInnen, WikipedianerInnen, Web-DesignerInnen und Forschenden. In der Regel erfassen Institutionen ihre Datensätze auf opendata.swiss selber unter einem eigenen Benutzerkonto. In Ausnahmefällen übernimmt die OpenGLAM-Arbeitsgruppe die Beschreibung der Daten. Bis auf wenige Ausnahmen stammen nur die Beschreibungen, nicht aber die Daten selbst von der OpenGLAM-Arbeitsgruppe.

Weitere Informationen: https://glam.opendata.ch/hackathons/

20 Datensätze gefunden

  • International Telecommunication Union History Portal Metadata

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    For a century and a half since 1865, the International Telecommunication Union (ITU) has been at the centre of advances in communications – from telegraphy through to the modern...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2017

    • HTML
    • staat
    • telefon
    • glam
    • standard
    • openglam
    • telekommunikation
    • kommunikation
    • standardisierung
  • Mittelalterliche Handschriften der Zentralbibliothek Solothurn

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Die Zentralbibliothek Solothurn verfügt über einen wichtigen Bestand an überwiegend spätmittelalterlichen Handschriften. Die über 100 Codices stammen nicht nur aus Solothurner...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2017

    • HTML
    • openglam
    • glam
    • mittelalter
    • christentum
    • buchmalerei
    • handschrift
    • handschriften
  • Manuscripts in the holding of the Municipal Library Schaffhausen

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    This collection includes high-quality reproductions of the medieval manuscripts in the Municipal Library Schaffhausen.

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2017

    • SERVICE
    • glam
    • hanschriften
    • openglam
  • Historische Drucke der Zentralbibliothek Solothurn

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Der Datensatz enthält ca. 1200 Reproduktionen, welche die Zentralbibliothek Solothurn auf Wikimedia Commons veröffentlicht hat. In den Dokumenten spiegeln sich viele Facetten der...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2017

    • TIFF
    • openglam
    • glam
  • Basic Metadata of the Virtual Manuscript Library of Switzerland

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    The goal of e-codices is to provide access to medieval and modern manuscripts of Switzerland via a virtual library.

    On the e-codices website, complete digital reproductions of...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2017

    • XML
    • openglam
    • glam
  • Plazi TreatmentBank

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Umwelt

    The Plazi TreatmentBank deals with scientific, published, biosystematic literature. It is the literature documenting and describing all the world’s ca 1.9 Million known species in...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2015

    • HTML
    • arten
    • biodiversitat
    • biologie
    • glam
    • openglam
  • Ehrenreich Collection Database

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Leroy Allan Ehrenreich (1929-2016) was an opera enthousiast from New York who left behind a sizable collection of (live) recordings of opera performances and recitals. Since 2018,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Juli 2019

    • SERVICE
    • glam
    • openglam
  • Lateinische Abkürzungen in Adriano Cappellis Lexicon Abbreviaturarum

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Dieser Datensatz enthält die Bild- und Textdaten des nach seinem Autor Adriano Cappelli benannten Standardwerks «Lexicon abbreviaturarum» (Cappelli, Adriano: Lexicon...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Juli 2016

    • ZIP
    • glam
    • openglam
  • Basic descriptive bibliographic and usage data of Lucernense collections 17.-21. century

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    The Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern is the cantonal and academic library of the canton of Lucerne and holds in its collections, among others, publications from and about...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2017

    • CSV
    • luzern
    • openglam
    • medien
    • buecher
    • bibliothek
    • glam
    • buch
    • bucher
  • Metadaten - Staatsarchiv Wallis

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor

    Metadaten der Bestände im Staatsarchiv Wallis

    Zuletzt aktualisiert: 3. September 2019

  • Fotografien aus dem Wallis von Charles Rieder

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Tenancier du Café de Genève à Sion, Charles Rieder est aussi un étonnant photographe qui nous a laissé 243 négatifs sur plaques de verre, pris entre 1890 et 1920. Les sujets sont...

    Zuletzt aktualisiert: 2. September 2019

    • TIFF
    • XML
    • glam
    • openglam
  • Metadata of all concerts of the Montreux Jazz Festival

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    This dataset describes all the concerts which take place at the Montreux Jazz Festival from 1967 until today. Please keep in mind that the work on this dataset is ongoing and...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2022

    • SPARQL
    • glam
    • openglam
  • Gramophone Collection - Swiss National Sound Archives

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Gramophone is a project of the Swiss National Sound Archives, which aims to safeguard and enhance a number of historical sound recordings (on cylinders and 78rpm records) preserved...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2022

    • ZIP
    • SERVICE
    • JSON
    • glam
    • openglam
    • sounds
  • Metadata of Musée d'Ethnographie de Genève (MEG) collections

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    This is the metadata of the collections of the Musée d'Ethnographie de Genève.

    You can browse the collections under...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2023

    • ZIP
    • glam
    • openglam
  • Metadata of PARC - Portal for African Research Collections

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    PARC is the meta-catalogue for the Africana collections at the research location Basel. It contains more than 250'000 objects, books, photographs,...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • SERVICE
    • glam
    • openglam
    • afrika
  • Images from the "Exposition Nationale" in Geneva in 1896

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Geneva hosted the Swiss National Exhibition in 1896. Here is a selection of 51 images from the Bibliothèque de Genève.

    [Blog...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2023

    • SERVICE
    • glam
    • openglam
  • Documents officiels numérisés de la Ville de Genève

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor

    La Ville de Genève a numérisé de nombreux documents qui sont disponibles sur le site web des archives de la Ville. Par exemple :

    • Mémorial des séances du Conseil municipal....

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2023

    • SERVICE
    • glam
    • openglam
  • Digitized Images from Old Books about Africa

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    2500+ images extracted from Old Books (1598-1907) about Africa with the corresponding metadata.

    You can browse the images in PARC (Portal for African Research Collections) :...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • glam
    • openglam
  • Index général de la correspondance du Musée d'Ethnographie (1900-1952)

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor

    Index d'environ 30'000 lettres écrites et reçues par le Musée d'Ethnographie entre 1900 et 1952. On y retrouve les noms de tous les correspondants, ainsi que leur localisation...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1952

    • PDF
    • XLS
    • glam
    • openglam
  • Archives holdings metadata

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    The Archives Portal Europe provides access to information on archival material from the following Swiss archives via its website and API as well as information on archival...

    Zuletzt aktualisiert: 13. April 2021

    • HTML
    • glam
    • openglam
    • archives