Beginnend mit den Geodaten veröffentlicht der Kanton Solothurn hier nach und nach Datensätze der kantonalen Verwaltung, welche die Anforderungen zur Publikation als Open Government Data erfüllen.

Weitere Informationen: https://so.ch/

130 Datensätze gefunden

  • Bodenfaktor

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für eine präzise und situationsgerechte Lärmberechnung mit dem Modell sonROAD18 ist der Bodenfaktor G zu berücksichtigen. Dieser beschreibt die Porosität des Bodens.

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2024

  • Amtliche Vermessung (MOpublic)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Datenbereitstellung gemäss einem vereinfachten, kantonalen Datenmodell.

    Die amtliche Vermessung hält als Bestandteil des Grundbuches die genauen Grenzverläufe der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

  • Klimaanalyse

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Vor diesem Hintergrund wurde die heutige (Ist 2020) und künftige (Zukunft 2060) klimatische...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • klimaanalyse
  • Oberhöhenbonität

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Durch das IAP (Institut für Angewandte Pflanzenbiologie) modellierte Werte der Oberhöhenbonität über das gesamte Waldgebiet. Für die Modellierung wurden folgenden Daten verwendet:...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • iap
    • waldgesellschaft
  • Klimaanalyse - Gebäude Ist 10m

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bestehende Gebäude im Zustand Ist 2020

    Gehört zum Thema Klimaanalyse:
    Der Klimawandel stellt eine neue Herausforderung für die Siedlungsentwicklung dar. Vor diesem...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Strassenlärm

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Strassenlärm-Belastung bei Gebäuden und Parzellen entlang Kantonsstrassen und einzelner Gemeindestrassen mit Beurteilung bezüglich Grenzwerte. Je tiefer die Empfindlichkeitsstufe,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • verkehrslarm
    • strassenlarm
  • Inventar Kantonsgrenzzeichen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Kanton führt für besondere Grenzzeichen an der Kantonsgrenze ein Inventar.

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • hoheitsgrenzsteine
  • Orthofoto 2013 RGB

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Dorneck, Thal und Thierstein aus dem Jahr 2013.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Punktwolke (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten basieren auf luftgestützten Lasermessungen mit einer mittleren Punktdichte von 16 Punkten pro m2 und einer Höhengenauigkeit von 10 cm (1 Sigma=68%). Die Befliegung...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Immobilienportfolio

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Immobilienportfolio der kantonalen Verwaltung (Grundstücke und Gebäude).

    Zuletzt aktualisiert: 10. April 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • immobilien
    • immo
    • grundstuck
    • gebaude
    • immobilien
    • immo
    • grundstuck
    • gebaude
  • Orthofoto 2017 CIR

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Farbiges Orthofoto der Bezirke Gäu, Olten und Gösgen aus dem Jahr 2017.
    Die Pixelgrösse in Natura beträgt 12.5 cm und die Lagegenauigkeit liegt bei 1-2 Pixel. Die digitalen...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Hangneigung digitales Terrainmodell (LiDAR 2014)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Basis des DTM (Rasterdaten) wurde die Hangneigung in der Auflösung 50 cm abgeleitet. Die Neigung ist in Grad angegeben.

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • hohenlinien
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Stehende Gewässer (im Aufbau)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Stehende Gewässer Kt. Solothurn

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
    • see
    • weiher
    • teich
    • fischteich
    • loschweiher
  • Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei der Ebene "Relief digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)" handelt es sich um die schattierte Abbildung der Erdoberfläche ohne Gebäuden und Vegetation.
    Die Daten basieren auf...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Differenz DOM 2014 - DOM 2001

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Ebene Differenz DOM 2014-DOM 2001 ist das Resultat aus der Differenzberechnung zwischen dem DOM (Rasterdaten mit 2m Auflösung) vom Jahr 2001 und dem DOM (Rasterdaten mit 50cm...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • hohenlinien
    • dsm
    • dom
    • ndom
  • Polizeiregionen

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Polizei Kanton Solothurn ist in die fünf Regionen West, Mitte, Olten, Jura-Süd und Jura-Nord gegliedert.

    Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2023

    • INTERLIS
    • bezirksposten
    • regionposten
    • polizeibezirk
  • Orthofoto 2002 RGB

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Farbiges Orthofoto über den ganzen Kanton aus dem Jahr 2002.
    Für die Erstellung des Orthofotos wurde das 10m Höhenmodell verwendet.

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • satellitenbilder
    • luftbilder
  • Quellen ungefasst

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Inventar der ungefassten Quellen des Kantons. Die Quellen wurden gemäss der nationalen Methode zur Bewertung von Quell-Lebensräumen ökomorphologisch kartiert. Die Daten dienen als...

    Zuletzt aktualisiert: 30. April 2024

    • DXF
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SHP
  • Klimaanalyse - Windgeschwindigkeit Nacht Zukunft 2060

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Windgeschwindigkeit um 4 Uhr 2 Meter über Grund in Meter pro Sekunde [m/s] für den Zustand Zukunft 2060.

    Gehört zum Thema Klimaanalyse:
    Der Klimawandel stellt eine...

    Zuletzt aktualisiert: 30. August 2023

    • GeoTIFF
    • klimaanalyse
  • Hangneigung digitales Terrainmodell (LiDAR 2019)

    Kanton Solothurn
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf Basis des DTM (Rasterdaten) wurde die Hangneigung in der Auflösung 25 cm abgeleitet. Die Neigung ist in Grad angegeben.

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2024

    • GeoTIFF
    • hohe
    • laserscanning
    • lidar
    • dsm
    • dom
    • ndom