Das Amt für Raumentwicklung und Geoinformation des Kantons St.Gallen (AREG) ist verantwortlich für die Raumentwicklungspolitik, die amtliche Vermessung und die Bereitstellung von Geoinformationen. Die Abteilung Geoinformation erbringt als Kompetenzzentrum digitale Leistungen für die gemeinsame Geodateninfrastruktur des Kantons St.Gallen und der St.Galler Gemeinden und stellt Geodaten für Nutzer ausserhalb der Kantonsverwaltung zur Verfügung.

Weitere Informationen: https://www.sg.ch/bauen/raumentwicklung.html

82 Datensätze gefunden

  • Kantonale Richtplankarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Kantonale Richtplankarte des Kanton SG.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Raumtypen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Zuteilung der Gemeinden zu den Raumtypen gemaess Raumkonzept Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Gewaessernutzungsobjekte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernutzungsobjekte und Bohrungen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • erdwarmesonden
    • bohrung
  • Planerischer Gewaesserschutz (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaesserschutzbereiche, rechtskraeftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale sowie Gewaessernutzungsobjekte.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Gefahrenprozesse SilvaProtect-CH (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Modellierte Gefahrenprozesse (Lawinen, Sturzprozesse, Rutsch+Hangmuren, Gerinneprozesse), die auf ein Schaden-Potenzial treffen (aus SilvaProtect-CH).

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • schutzwald
  • Pachtgewaesser (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Aufteilung der kantonalen Fischereigewaesser in Pacht- und Patentgewaesser.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Vermessung im Rheintal (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • historische-karte
  • Gemeindetypen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Einteilung der Gemeinden nach der Gemeindetypologie des AREG gemaess Richtplan 01.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Gewaessernetz (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernetz des Kantons St.Gallen (M. 1:10 000).

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • gewassernetz
  • GAoeL-Vertragsflaechen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Flaechenabgrenzung der GAoeL-Vertragsflaechen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • landwirtschaft
  • Waldreservate (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldreservate mit Vertrag.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • biodiversitat
  • Fruchtfolgeflaechen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Fruchtfolgeflaechen stellen das beste Landwirtschaftsland dar und werden mit Massnahmen der Raumplanung gesichert.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • fruchtfolgeflache-fff
  • Pruefgebiete Bodenverschiebung (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebiete, deren Boeden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem Richtwert gemaess VBBo aufweisen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Heftikarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Karte des Kantons St.Gallen 1:25000 (Heftikarte), entstanden 1902.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • historische-karte
  • Ortsgemeinden (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Standortskarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • standortskarte
  • Archaeologische Fundstellen, schuetzenswert (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Schuetzenswerte archaeologische Fundstellen gemaess Richtplan.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Waldbestand (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldbestandesdaten des Kantonsforstamtes St.Gallen erhoben und erfasst zwischen 2009 und 2013.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Forstorganisation (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldregionen und Forstreviere des Kantons SG, inkl. vom SG Forstdienst bewirtschaftete Gebiete in Nachbarkantonen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
  • Kantonales Inventar der Flachmoore (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Flachmoore von regionaler Bedeutung.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • WMS
    • flachmoor