Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

65 Datensätze gefunden

  • Erschliessungsstand Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Stand der Erschliessung enthält Informationen zum Überbauungsstand, zum Erschliessungsstand und zum Stand der Baureife der Bauzonen.

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • raumplanung
    • nutzungsplanung
    • erschliessungsstand
  • Lärmempfindlichkeitsstufen (in Nutzungszonen) Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gemäss Lärmschutz-Verordnung (SR 814.41) sind für alle Nutzungszonen Lärmempfindlichkeitsstufen zu erfassen. Die Daten basieren auf dem MGDM Lärmempfindlichkeitsstufen

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • raumplanung
    • larmempfindlichkeitsstufen
    • nutzungsplanung
  • Planungszonen Kanton Schaffhausen

    Amt für Geoinformation Kanton Schaffhausen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planungszone (Art. 27 RPG) bezeichnet ein Gebiet, in dem Nutzungspläne erlassen oder geändert werden müssen. Die Planungszone wird von einer Behörde erlassen und ist sofort mit...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • WMS
    • WFS
    • raumplanung
    • nutzungsplanung
    • planungszonen
  • Nutzungsplanung Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Altes Modell, rechtskräftig. Hinweis: Die Nutzungsplanungs-Geodaten (NUP und LES) wurden aus einem...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • oreb
    • waldabstand
    • larmempfindlichkeitsstufe
  • Statische Waldgrenzen Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus (1632). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Sondernutzungspläne Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sondernutzungspläne: Baulinien- und Überbauungspläne. Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • sondernutzungsplan
    • sondernutzungszone
    • quartierplan
    • baulinie
    • erschliessung
    • gestaltungsplan
    • oreb
  • Nutzungsplanung Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus (1632).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • larmempfindlichkeitsstufe
    • oreb
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
  • Sondernutzungspläne Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Sondernutzungspläne: Baulinien- und Überbauungspläne. Datensatz der Gemeinde Glarus (1632).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • sondernutzungsplan
    • sondernutzungszone
    • quartierplan
    • baulinie
    • erschliessung
    • gestaltungsplan
    • oreb
  • Statische Waldgrenzen Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Nutzungsplanung Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Regionen und Städte, Umwelt

    Kommunale Nutzungsplanung (Zonenplan), Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Altes Modell, rechtskräftig. Hinweis: Die Nutzungsplanungs-Geodaten (NUP und LES) wurden aus einem...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • larmempfindlichkeitsstufe
    • oreb
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • nutzungsplan
    • zonenplan
    • waldabstand
  • Statische Waldgrenzen Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Überlagernde Festlegungen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Überlagernde Nutzungsplaninhalte sind Festlegungen, welche die Zonenflächen der Grundnutzung überlagern, wie z.B. überkommunale / öffentliche / private Gestaltungspläne,...

    Zuletzt aktualisiert: 24. November 2011

    • WFS
    • nutzungsplanung
    • sondernutzungen
    • gestaltungsplan
    • uberlagernde
    • nutzungsplaninhalte
  • ÖREB-Kataster - vereinfachtes Datenmodell ZH - Nutzungsplanung (Grundnutzung)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Nutzungsplan (kantonal / regional und kommunal) ordnet die räumlichen Sachverhalte in genereller Weise: die Nutzung des Bodens, die Erschliessung, den Schutz usw., indem er...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • WFS
    • nutzungsplanung
    • bauzonen
    • nutzungszonen
  • ÖREB-Kataster; Nutzungsplanung (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • nutzungsplanung
  • Lärmempfindlichkeitsstufenplan (ES)

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Lärmempfindlichkeitsstufenplan legt flächendeckend für die ganze Stadt fest, welche Lärmgrenzwerte einzuhalten sind und welches Mass an Lärm für die einzelnen...

    Zuletzt aktualisiert: 16. April 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • es
    • empfindlichkeitsstufe
    • grundnutzung
    • grundordnung
    • larmempfindlichkeit
    • larmempfindlichkeitsstufe
    • larmschutz
    • larmschutzverordnung
    • nutzungsplanung
    • rahmennutzungsplanung
    • zonenplan
  • Nutzungszonenplan (NZP)

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Nutzungszonenplan teilt das Stadtgebiet in Baugebiete und Nicht-Baugebiete ein und legt parzellengenau die Art der möglichen Nutzung fest. Der Nutzungszonenplan ist Teil der...

    Zuletzt aktualisiert: 16. April 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • arbeitszone
    • bauzone
    • freiflache
    • grundnutzung
    • grundordnung
    • nutzungsplanung
    • rahmennutzungsplanung
    • schutzzone
    • sondernutzungsplanung
    • ueo
    • waldfeststellung
    • waldgrenze
    • wohnzone
    • zpp
    • zone-fur-offentliche-nutzung
    • zone-im-offentlichen-interesse
    • zone-mit-planungspflicht
    • zonenplan
    • uberbauungsordnung
  • Naturgefahrenplan (NGP)

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Naturgefahrenplan ordnet zusammen mit der Bauordnung das Bauen in den Gefahrengebieten. Er ist Teil der baurechtlichen Grundordnung.

    Zuletzt aktualisiert: 18. August 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gefahrengebiet
    • gefahrenstufe
    • grundordnung
    • naturgefahr
    • nutzungsplanung
    • rahmennutzungsplanung
    • restgefahr
  • Bauklassenplan (BKP)

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Bauklassenplan legt das Mass der Nutzung fest. Er ist Teil der baurechtlichen Grundordnung und zeigt für jede Parzelle, welche Geschosszahl, Gebäudelänge und Gebäudetiefe...

    Zuletzt aktualisiert: 16. April 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • aaretalschutzgebiet
    • bauklasse
    • gebaudelange
    • gebaudetiefe
    • gebaudetypologie
    • geschlossene-bauweise
    • geschosszahl
    • grundnutzung
    • grundordnung
    • npl
    • nutzungsplanung
    • offene-bauweise
    • rahmennutzungsplanung
    • sondernutzungsplanung
    • ueo
    • vollgeschoss
    • zpp
    • zone-mit-planungspflicht
    • zonenplan
    • uberbauungsordnung
  • Gewässerraumplan (GRP)

    Geoinformation Stadt Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Gewässerraumplan sichert den Raum für die natürlichen Funktionen der Gewässer, den Schutz vor Hochwasser und die Gewässernutzung. Mit der Festlegung des Gewässerraums werden...

    Zuletzt aktualisiert: 17. August 2023

    • WMS
    • WMTS
    • gewasserraum
    • grundordnung
    • nutzungsplanung
    • rahmennutzungsplanung
  • Nutzungsplanung (Gemeinde Riehen)

    Kanton Basel-Stadt
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Zonenplan legt Ort, Art und Mass der Bodennutzung für ein bestimmtes Gebiet parzellenscharf und grundeigentümerverbindlich fest. Zonenplan Riehen gemäss Beschluss des Riehener...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • flachennutzungsplanung
    • nutzungsplanung
    • flachennutzungsplan
    • bebauungsplan
    • nutzungsplan