Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

81 Datensätze gefunden

  • Solare Einstrahlung auf eine 30° nach Süden geneigte Fläche

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren auf...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2024

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
    • natur
    • gis-geografisches-informationssystem
    • klima
    • urbane-umwelt-urbane-belastungen
    • energie
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • allgemeine-angelegenheiten
    • geographie
    • handel-dienstleistungen
    • wissen-wissenschaft-forschung-informationsgewinnung
    • verkehr
    • solarzelle
    • solarenergie
    • sonnenscheindauer
    • solarstrahlung
    • geographie
    • energie
  • Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren auf...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2023

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
    • wasserprozess
    • gewasserraum
    • natur
    • gis-geografisches-informationssystem
    • stehendes-gewasser
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • ubersichtskarte
    • verkehrsnetz
    • wasser
    • klima
    • urbane-umwelt-urbane-belastungen
    • energie
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • naturprozesse-naturereignisse
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • allgemeine-angelegenheiten
    • geographie
    • handel-dienstleistungen
    • verkehr
    • wissen-wissenschaft-forschung-informationsgewinnung
    • energie
    • geographie
    • verkehr
    • oberflachenwasserbewirtschaftung
    • gewasser
    • elektrofahrzeug
  • Energieplanungen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Kollektion zeigt regionale und kommunale Energieplanungen im Kanton Luzern. Dies beinhaltet eine Übersicht über den Planungsstand der Energieplanungen sowie die Energieträger...

    Zuletzt aktualisiert: 9. April 2024

    • SERVICE
    • energie
    • erdwarme
    • gebaude-und-anlagen
    • klima
    • raumplanung
    • richtplanung
    • umweltschutz
  • Baumkataster

    Planung und Umwelt Stadt Biel
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Baumkataster gibt eine Übersicht des städtischen Baumbestandes und der Artenvielfalt in der Stadt Biel. Der Datensatz dient als Dokumentation der getätigten Kontrollen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2019

    • DXF
    • GPKG
    • JSON
    • XLS
    • umwelt
    • klima
    • naturgebiet
    • baum
  • Klimamodell ZH: Planhinweiskarten

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen Belastungssituationen...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2018

    • WFS
    • WMS
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • siedlungsraum
    • grunflachen
  • Luftschadstoffbelastung

    Kanton Thurgau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hektarraster für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM10) im Kanton Thurgau

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2018

    • WMS
    • geodaten
    • klima
    • luft
    • atmosphare
    • luftschadstoff
  • Luftschadstoffemissionen

    Kanton Thurgau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hektarraster der modellierten Emissionsdaten für Stickoxide und Feinstaub.

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2018

    • WMS
    • geodaten
    • klima
    • luft
    • atmosphare
    • luftschadstoff
  • Meteorologische Augenbeobachtungen

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Menschliche Augenbeobachtungen vervollständigen die Informationen über das aktuelle Wettergeschehen. Der Zustand der Atmosphäre rund um den Beobachtungsstandort wird detailliert...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • klimatologie
    • wetter
    • messprogramm
    • meteorologie
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • meteorologischer-parameter
    • messung
    • klima
    • luft-atmosphare
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schweizer Temperaturmittel

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Schweizer Temperaturmittel beschreibt die im Mittel über die gesamte Fläche und die verschiedenen Höhenlagen der Schweiz gemessene Temperatur. Das Mittel steht ab 1864 in...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2016

    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • klima
    • klimaanderung
    • meteorologie
    • temperatur
    • klima
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stationen des Schweizer Klimamessnetzes

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Schweizer Klimamessnetz (Swiss NBCN) fasst die klimatologisch wichtigsten Bodenmessstationen innerhalb des Messnetzes der MeteoSchweiz zusammen. Es besteht aus 29...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • messprogramm
    • messprogramm
    • klimawirkung
    • meteorologie
    • messstellennetz
    • messstellennetz
    • klimatologie
    • klimatologie
    • wetter
    • klimaentwicklung
    • klimaanderung
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • meteorologischer-parameter
    • klima
    • klima
    • luft-atmosphare
    • klima
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Niederschlag 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologie
    • klima
    • wetter
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Automatische meteorologische Bodenmessstationen

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    SwissMetNet, das automatische Messnetz von MeteoSchweiz, zählt 160 automatische Messstationen. Diese Stationen liefern alle zehn Minuten eine Vielzahl an aktuellen Daten zu Wetter...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • meteorologischer-parameter
    • klimatologie
    • messprogramm
    • wetterbeobachtung
    • messstellennetz
    • messung
    • meteorologie
    • wetter
    • luft-atmosphare
    • klima
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 50 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 50-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste zu...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • hagel
    • meteorologie
    • naturgefahr
    • wetter
    • klima
    • klimaanderung
    • klima
    • naturprozesse-naturereignisse
    • naturgefahr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Radiosondierung

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    MeteoSchweiz führt zweimal täglich Radiosondierungen mit Wetterballonen durch. Damit werden wichtige meteorologische Werte der Atmosphäre bis in grosse Höhen gemessen. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 17. November 2021

    • ZIP
    • druck
    • wetter
    • lufttemperatur
    • luftfeuchtigkeit
    • wind
    • meteorologie
    • atmosphare
    • klimatologie
    • klima
    • luft-atmosphare
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
  • Wetterkameras

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Um Informationen zum aktuellen Wetterverlauf entlang der Schweizer Hauptflugrouten zu erhalten, betreibt MeteoSchweiz ein Kameranetz mit rund 35 Wetterkameras (Webcams). Die...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Oktober 2019

    • SERVICE
    • ZIP
    • wetterbeobachtung
    • wetterbeobachtung
    • klimatologie
    • wetter
    • wetter
    • messstellennetz
    • meteorologischer-parameter
    • meteorologie
    • luft-atmosphare
    • klima
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klima-Normwerte aller Messstationen mit langjährigen Messreihen in Tabellenform. Die monatlichen und jährlichen Klima-Normwerte liegen für Temperatur und Niederschlag sowie für...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Januar 2022

    • ZIP
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimaanderung
    • klima
    • meteorologie
    • klimatologie
    • niederschlag
    • temperatur
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Temperatur 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • klima
    • wetter
    • meteorologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hagelgefährdung auf Referenzfläche 100 m2: Korngrösse mit Wiederkehrperiode 100 Jahre

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten der Hagelgefährdung zeigen statistisch geschätzte Wiederkehrwerte der Hagelkorngrösse LEHA-100 für die 100-jährliche Wiederkehrperiode. LEHA-100 beschreibt die grösste...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2021

    • WMS
    • SERVICE
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • wetter
    • klimaanderung
    • meteorologie
    • klima
    • hagel
    • naturgefahr
    • naturprozesse-naturereignisse
    • klima
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wiederkehrwerte der maximalen Hagelkorngrösse MESHS

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karten stellen Wiederkehrwerte der Hagelkorngrössen MESHS als Funktion der Wiederkehrperiode T dar. Sie beschreiben die Hagelkorngrösse, die unter heutigen Klimabedingungen, an...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2021

    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • klimatologie
    • klima
    • naturgefahr
    • meteorologie
    • wetter
    • hagel
    • klima
    • naturprozesse-naturereignisse
  • Messwerte Luftdruck reduziert mit Standardatmosphäre (QNH), 10 min Mittel

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktuelle Messwerte Luftdruck reduziert QNH, 10 min [hPa]. Daten werden alle 10 Minuten aktualisiert. Der Datensatz enthält alle Stationen des automatischen Bodenmessnetz...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2020

    • SERVICE
    • ZIP
    • klimatologie
    • druck
    • druck
    • dampfdruck
    • dampfdruck
    • meteorologie
    • wetterbeobachtung
    • wetter
    • atmospharische-physik
    • meteorologischer-parameter
    • atmosphare
    • luft-atmosphare
    • klima
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur