142 Datensätze gefunden

  • Gefahrenanalyse der Gemeinden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Daten geben Auskunft über die für jede Gemeinde spezifische Gefahrensituation. Sie bilden die Basis für die risikobasierte Vorbereitung der kommunalen Organe des...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • gefahrenanalyse
    • risikobewertung
  • Kataster der Netzgebiete

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Bezeichnung der Netzgebiete auf den Netzebenen 3, 5, 7. Mit der Zuteilung der Netzgebiete wird festgehalten, welches Elektrizitätsunternehmen in einem geografisch abgegrenzten...

    Zuletzt aktualisiert: 23. November 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • energieversorgung
    • elektrizitatsversorgung
    • kataster
    • hochspannungsleitung
  • Durchschnittliches Reineinkommen und Reinvermögen pro Gemeinde

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Durchschnittliches Reineinkommen und Reinvermögen pro Gemeinde (Kantonssteuer).

    Zuletzt aktualisiert: 1. August 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • einkommen
  • Religionslandkarte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Im Kanton Bern sind verschiedene Religionsgemeinschaften beheimatet. Die digitale Religionslandkarte beinhaltet Informationen zu den Versammlungsorten, Kontaktdaten und weiteren...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • anglikanisch
    • alevitentum
    • kirche
    • synagoge
    • kultstatte
    • evangelisch-reformiert
    • tempel
    • religion
    • vajrayana
    • religiose-tradition
    • landeskirche
    • romisch-katholisch
    • sikh
    • christentum
    • lutherisch
    • buddhismus
    • islam
    • hinduismus
    • theravada
    • mahayana
    • schiitisch
    • bahai
    • migrationskirche
    • sunnitisch
    • religionsvielfalt
    • moschee
    • freikirche
    • wertetabelle
    • religiose-gebaude
    • orthodox
    • judentum
    • christkatholisch
  • Archäologisches Inventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Das Archäologische Inventar des Kantons Bern enthält sämtliche bekannten archäologischen Fundstellen des Kantons. Eine Archäologische Fundstelle kann vom einzelnen Fundgegenstand...

    Zuletzt aktualisiert: 28. April 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • archaologie
    • inventar
    • schutzgebiet
  • Standorte öffentlicher Volksschulen

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Schulstandorte der Volksschulen des Kantons Bern mit Angabe der Angebote an der zugehörenden Schulorganisationseinheit.

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • schulsozialarbeit
    • tagesschule
    • schule
    • wertetabelle
  • Zustand Fremdwasser

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Zustandsbericht Fremdwasser gibt eine Übersicht über den Anfall von Fremdwasser und sogenanntem Reinabwasser. Der Bericht umfasst: Einleitungen von Bächen, Drainagen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • WMS
    • WFS
  • Zustand Einzugsgebiete

    Lisag AG, Geoinformation Kanton Uri
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Zustandsbericht Einzugsgebiete beinhaltet die Darstellung der Oberfläche des Siedlungsgebiets wie z.B.: Befestigungsarten / Gebiete mit Regenwasser-Versickerung, -Retention /...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • WMS
    • WFS
  • Standorte Kantonspolizei Aargau

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Sämtliche Stützpunkte und wichtigen Standorte der Kantonspolizei Aargau sind in diesem Datensatz enthalten. Die Stützpunkte der Kreise Nord und Süd sind Polizeiposten, die bei...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Planetenweg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Planetenweg ist eine Wanderroute, der Einblick in die Relationen der Distanzen unseres Sonnensystems gibt. Dargestellt wird das Sonnensystem im Massstab von 1:1 Milliarde....

    Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Archäologische Fundstellen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der Datensatz enthält archäologische Fundstellen als interpretierte Flächen, wobei unterschieden wird zwischen Stätten, die sicher grossflächig sind (A-Fundstellen: z.B....

    Zuletzt aktualisiert: 24. Mai 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Industriekulturpfad Baden Wasserschloss

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    der Industriekulturpfad Baden Wasserschloss ist eine Wanderroute zu den industriegeschichtlich wertvollen Bauten der Region zwischen Wettingen und Brugg.

    Zuletzt aktualisiert: 4. November 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Industriekulturpfad Aabach

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Industriekulturpfad Aabach ist ein Wanderweg. Der Raum zwischen Wildegg, Lenzburg und Hallwilersee ist eine der Kernregionen der Industrialisierung im Kanton Aargau. Entlang...

    Zuletzt aktualisiert: 4. November 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Flösserweg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Flösserweg wurde als vernetztes, regionenverbindendes und lebendes Werk zum 200-Jahr-Jubiläum des Kantons Aargau von den Ortschaften Laufenburg, Sulz, Etzgen, Mettau, Wil,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Bauinventarobjekte

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der vorliegende Datensatz enthält Objekte des Bauinventars. Mit dem Bauinventar (ehemaliges Kurzinventar) wird eine systematische Bestandesaufnahme von kommunal schützenswerten...

    Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

    • SERVICE
    • WMS
  • Kantonale Denkmalschutzobjekte

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Der vorliegende Datensatz enthält alle Objekte (Gebäude, Archäologische Fundstellen, Einzelobjekte, Sammlungen u.ä. des Kantons Aargau, die vom Regierungsrat gestützt auf das...

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Zivilstandskreise

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Beim Datensatz handelt es sich um dezentralisierte kommunale Organisationseinheiten zur Erledigung von Aufgaben im Bereich des Zivilstandswesens. Die Geometrie des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Polizeiposten Regionalpolizei

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Sämtliche Posten der Regionalpolizeien des Kantons Aargau sind in diesem Datensatz enthalten. Regionalpolizei ist der Überbegriff der Mitglieder des Verbandes Aargauer...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS
  • Geoweg

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Verkehr

    Der Geoweg ist ein Themenwanderweg bei Schinznach-Bad, wo die lokale Geologie wie auch die Entstehung der heutigen Landschaft entdeckt werden kann.

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2009

    • SERVICE
    • WMS
  • Regionen Regionalpolizei

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Regionalpolizei (REPOL) ist der Überbegriff der Mitglieder des Verbandes Aargauer Regionalpolizeien (VAG). Die Mitglieder bezeichnen sich als Regionalpolizei, Stadtpolizei oder...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • SERVICE
    • WMS