9 Datensätze gefunden

  • Fotografien des Fotografen, Piloten und Luftfahrtpioniers Walter Mittelholzer (1894-1937)

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport, Verkehr

    Fotos, darunter zahlreiche Luftbildfotografien, die Walter Mittelholzer sowohl in der Schweiz aufnahm als auch während seiner abenteuerlichen Auslandflügen an Orte wie Spitzbergen...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2017

    • TIFF
    • SERVICE
    • fotografie
    • luftbild
    • luftbildfotografie
  • Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel, ETH Zürich

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Die umfangreiche Sammlung von Instrumenten, Apparaturen, unterschiedlichsten technischen Hilfsmitteln und Modellen dokumentiert die Lehr- und Forschungsgeschichte der ETH Zürich...

    Zuletzt aktualisiert: 21. April 2022

    • TIFF
    • wissenschaftliche-instrumente
  • Korrespondenzbestand C. G. Jung

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Zum wissenschaftlichen Nachlass von Carl Gustav Jung (1875–1961) im Hochschularchiv der ETH Zürich gehört unter anderem die wissenschaftliche Korrespondenz des berühmten...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Oktober 2020

    • ZIP
    • briefwechsel
    • korrespondenz
    • metadaten
    • psychoanalyse
    • psychologe
    • psychologie
    • brief
    • buch
    • edition
    • manuskript
    • typoskript
  • Korrespondenz Thomas Mann

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Die Korrespondenz von Thomas Mann (1875-1955) gehört zu den Beständen des Thomas-Mann-Archivs der ETH Zürich und umfasst knapp 24‘000 nachgewiesene Briefe von oder an Thomas Mann....

    Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2018

    • ZIP
    • archiv
    • briefwechsel
    • korrespondenz
    • literatur
    • metadaten
    • brief
  • Fotografien von Thomas Mann

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Das Thomas-Mann-Archiv macht rund 2000 rechtefreie Bilder öffentlich zugänglich. Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassen Porträts von Thomas Mann und von Mitgliedern der Familie...

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2017

    • TIFF
    • archiv
    • fotografie
    • literatur
    • portraitfotografie
  • Fotografien von Max Frisch

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Die Bilddatenbank des Max Frisch-Archivs umfasst rund 4‘000 Bilder, die das Leben Max Frischs fotografisch dokumentieren und einen umfassenden Einblick in die Schaffensprozesse des...

    Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017

    • TIFF
    • architektur
    • archiv
    • theater
    • zurich
  • Bilder und audiovisuelle Materialien der ETH-Bibliothek auf Wikimedia Commons

    ETH-Bibliothek
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Die fotografischen und audio-visuellen Dokumente der ETH-Bibliothek werden vom Bildarchiv betreut. Zu seinem Bildbestand mit über 3 Millionen Dokumenten gehören unter anderem die...

    Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017

    • TIFF
    • luftbild
    • luftbilder
    • luftbildfotografie
    • theater
    • wikimedia
    • gebaude
    • wissenschaftsfotographie
    • reisefotographie
    • portraitfotographie
    • ethnologie
    • forschungsreise
  • Thomas Mann Sekundärliteratur (Beispielabfrage)

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Verwenden Sie die RESTful API "Resource Information Bus (RIB)" der ETH-Bibliothek, um auf Bibliotheksressourcen, z. B. die Thomas-Mann-Sekundärliteratur, zugreifen.

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2020

    • JSON
    • archiv
    • bibliothek
    • literatur
    • metadaten
    • bibliographische-daten
  • Max Frisch Primärliteratur (Beispielabfrage)

    ETH-Bibliothek
    Bildung, Kultur und Sport

    Verwenden Sie die RESTful API "Resource Information Bus (RIB)" der ETH-Bibliothek, um auf Bibliotheksressourcen, z. B. die Primärliteratur von Max Frisch, zugreifen.

    Zuletzt aktualisiert: 7. September 2020

    • JSON
    • archiv
    • bibliothek
    • literatur
    • metadaten
    • bibliographische-daten