51 Datensätze gefunden

  • Bauhistorische Fotosammlung von Uster (1893-1909) von Julius Gujer

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Wirtschaft und Finanzen

    Diese Teilauswahl des Fotobestandes von Julius Gujer bietet einen Einblick in den Baumwollindustriestandort Uster Ende des 19. Jahrhunderts.

    Durch eine umfangreiche...

    Zuletzt aktualisiert: 26. April 2017

    • RDF XML
    • JSON
    • XML
    • CSV
    • ZIP
    • XLS
    • baumwollindustrie
    • bilder
    • fotos
    • glam
    • historische-fotos
    • industriealisierung
    • openglam
    • fabrikant
    • uster
    • zack
    • archivdaten
    • fotograf
  • Grundlagendaten zur Publikation «Zürich 1799»

    Stadt Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Grundlagendaten der Publikation „Zürich 1799“ - Texte, Bilder, Karten und Geodaten - wurden anlässlich des 1. Schweizer „Kultur-Hackathons“ von Ende Februar 2015 als offene...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2015

    • ZIP
    • PDF
    • historisch
    • fotos
    • openglam
    • archivdaten
    • texte
    • geodaten
    • glam
  • Bildarchiv des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)

    Stadt Zürich
    Bildung, Kultur und Sport

    Während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs nahm das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) eine ausgedehnte Versorgungs- und...

    Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2017

    • ZIP
    • CSV
    • zack
    • archivdaten
    • openglam
    • historische-fotos
    • nachkriegszeit
    • hilfswerk
    • glam
    • fotos
  • Fotosammlung: Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen

    Stadt Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Umwelt

    Diese frühe Jugendbewegung suchte und fand ihre Freiräume in der Natur: beim Spielen im Wald, beim Tanzen auf der Wiese und beim Wandern in den Bergen. Ganz wichtig dabei war die...

    Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2017

    • ZIP
    • CSV
    • zack
    • glam
    • openglam
    • fotos
    • jugendbewegung
    • historische-fotos
    • archivdaten
    • natur
    • praevention
  • Pfarrbücher der Stadt Zürich, Tauf- und Ehebuch Grossmünster 1708 - 1762

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor

    Die Pfarrbücher der Pfarrämter bzw. Kirchengemeinden der Stadt Zürich enthalten Taufen, Ehen, Todesfälle und oft auch Konfirmationen. Sie sind im Stadtarchiv Zürich in...

    Zuletzt aktualisiert: 28. April 2017

    • ZIP
    • PDF
    • openglam
    • zack
    • archivdaten
    • kodikologie
    • geschichte
    • geneaolgie
    • graphologie
    • glam
    • demographie
  • Foto-Ansichten der Stadt Zürich aus den Jahren 1870 bis 1900

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport

    Der Datensatz enthält eine Auswahl von alten Ansichten der Stadt Zürich aus den Jahren 1870 bis 1900 mit Fokus auf die Stadtentwicklung.

    Die Fotografien stammen aus dem...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2015

    • HTML
    • public-domain
    • gebaude
    • archivdaten
    • openglam
    • historisch
    • glam
    • fotos
  • Kinostandorte zwischen 1907 und 2018

    Stadt Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Sammlung von historischen und aktuellen Kinostandorten zwischen 1907 und 2018 wurde speziell für den [Webartikel «Kultur und...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2018

    • GPKG
    • KML
    • ZIP
    • CSV
    • JSON
    • movies
    • zeitreihe
    • archivdaten
    • standort
    • tabellen
    • sachdaten
    • geodaten
    • vektordaten
    • openglam
    • punktdaten
    • freizeit
  • Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs (BAZ)

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport

    Die fotografische Sammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist seit Oktober 2017 online zugänglich: Rund 100'000 Bilder sind auf der [**Plattform...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2017

    • HTML
    • baugeschichte
    • openglam
    • glam
    • archiv
    • geschichte
    • gebaude
    • archivdaten
    • fots
    • bautatigkeit
  • Bildarchiv des Lebensmittelverein Zürich (LVZ)

    Stadt Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie

    Das Bildarchiv der LVZ ist einer der reichhaltigsten Bildbestände des Sozialarchivs. Es umfasst über 1'600 Fotos, Negative, Dias, Glasdias und Objekte zur Geschichte des...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2017

    • ZIP
    • CSV
    • warenhaus
    • zack
    • fotos
    • coop
    • lebensmittel
    • historische-fotos
    • openglam
    • archivdaten
    • glam
  • Historische Fotografien des Forstbetriebes Sihlwald,1878-1962

    Stadt Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Umwelt

    Das Stadtarchiv Zürich hat im Sommer 2004 in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich (dem das ehemalige Stadtforstamt zugeordnet ist) einen wertvollen Bestand historischer...

    Zuletzt aktualisiert: 26. April 2017

    • ZIP
    • CSV
    • zack
    • archivdaten
    • openglam
    • historische-fotos
    • wald
    • bilder
    • glam
    • fotos
  • Repertoire des Schauspielhaus Zürich, 1938-1968

    Stadt Zürich
    Bildung, Kultur und Sport

    Das Repertoire des Schauspielhauses Zürich umfasst sämtliche Premieren, die in den Jahren 1938 - 1968 aufgeführt wurden.

    Die dem Repertoire zugrunde liegenden Informationen...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2017

    • CSV
    • schauspielhaus-zurich
    • openglam
    • schauspielerinnen
    • archivdaten
    • theater
    • glam
    • zack
  • Gegenstände aus der Sammlung des Historischen Museums Basel

    Kanton Basel-Stadt
    Bildung, Kultur und Sport

    Seit 2014 stellt das Historische Museum Basel auf Wikimedia Commons qualitativ hochwertige hochauflösende Fotos von Sammlungsbeständen zur Verfügung. Als Pilot wurden 2014 Fotos...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2014

    • HTML
    • druck
    • fotografie
    • glam
    • openglam
  • Fotografien von historischen Eisenbahnbrücken (ca. 1882-1966)

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Verkehr

    Die Sammlung umfasst Aufnahmen von Brücken im ehemaligen Kreis II der Schweizerischen Bundesbahn, die etwa im Zeitraum 1882 bis 1966 entstanden sind. Der Kreis II hatte den...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2016

    • TIFF
    • architektur
    • brucke
    • brucken
    • bruckenbau
    • bruecke
    • bruecken
    • eisenbahn
    • fotografie
    • geographie
    • geschichte
    • glam
    • openglam
  • Fotos von Schuhen in der Sammlung des Schuhmuseums Lausanne

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Die Sammlung des Schuhmuseums Lausanne umfasst Reproduktionen von Schuhen und Lederaccessoires unterschiedlichen Alters aus ganz Europa. Die Sammlung umfasst mehr als 400 Beispiele...

    Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2015

    • SERVICE
    • fotografie
    • glam
    • handwerk
    • openglam
    • schuh
    • schuhe
  • Bibliographic data of IUCN's publications and grey literature

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    IUCN is the International Union for Conservation of Nature, with its headquarters in Gland, Switzerland. The dataset contains bibliographic data of IUCN's publications and grey...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2016

    • XML
    • bibliographie
    • bibliographische-daten
    • glam
    • literatur
    • openglam
    • umwelt
    • umweltschutz
  • VSJF-Refugees Migration

    OpenGLAM CH Working Group
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Justiz, Rechtssystem und öffentliche Sicherheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    The VSJF-Refugees Migration data are an excerpt of the VSJF-database hosted at the Archives of Contemporary History, ETH Zurich. The database contains data sets of refugees which...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2016

    • ZIP
    • arbeitslager
    • faschismus
    • flucht
    • fluchtlinge
    • glam
    • holocaust
    • juden
    • judisch
    • judische-fluchtlinge
    • konzentrationslager
    • migration
    • openglam
    • shoa
  • Photographs of Items from the Musée Bolo's Collection

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    The Musée Bolo is an exhibition at the School of Computer And Communication Sciences at the École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in Lausanne. Currently it houses around...

    Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017

    • HTML
    • computer
    • computerspiel
    • geschichte
    • glam
    • openglam
  • e-manuscripta.ch, the digital platform for manuscript material from Swiss libraries and archives

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    The presentation platform e-manuscripta.ch provides Swiss libraries and archives with a presentation tool for digitised manuscripts of all kinds. The spectrum ranges from text...

    Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017

    • SERVICE
    • bilder
    • briefe
    • glam
    • karten
    • noten
    • openglam
    • plane
    • texte
    • varia
  • RTS TV and Radio Broadcasts

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport

    Metadata about all RTS TV and Radio Broadcasts from 1935 until now. This includes more than 350'000 shows and covers all RTS audio and video channels : RTS 1, RTS 2, La Première,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • SERVICE
    • fernsehen
    • glam
    • openglam
    • radio
  • Selection of photographs collected by the archaeologist Albert Naef

    OpenGLAM CH Working Group
    Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Wirtschaft und Finanzen

    In partnership with Wikimedia CH, the Archives cantonales vaudoises have uploaded a selection of photographies collected by the archaeologist Albert Naef to Wikimedia Commons on...

    Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2018

    • SERVICE
    • glam
    • openglam